Zukunft Altenpflege
Hand in Hand für bessere Pflege
MITTWOCH, 18.07.2018
Von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Kulturzentrum „Altes Rathaus“
Sitzungssaal
Kaiserstr. 36, 52146 Würselen
Liebe Bürger*innen,
schon heute gibt es einen akuten Mangel an Fachkräften in der Pflege, und die Situation wird sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen.
Als SPD-Bundestagsfraktion haben wir uns vorgenommen, die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung der Pflegekräfte zügig zu verbessern.
Das Sofortprogramm mit 13.000 zusätzlichen Stellen in der Altenpflege ist angesichts des leergefegten Arbeitsmarktes ein realistischer erster Schritt. Ihm müssen aber unbedingt weitere und umfassende Schritte folgen. Hierzu gehören auch eine Ausbildungsoffensive, Weiterqualifizierungsangebote, flexible Arbeitszeitmodelle und eine bessere Gesundheitsversorgung.
Was muss die Politik darüber hinaus unternehmen, um die Situation der Pflegekräfte, Pflegebedürftigen und Ihrer Angehörigen zu verbessern? Was erwarten Sie von einer guten und würdevollen Pflege?
Über diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren und Sie über die Politik der SPD-Bundestagsfraktion informieren. Wir sind auf Ihre Anregungen und Impulse gespannt und freuen uns auf Ihr Kommen!
Diese Einladung darf gerne an Interessierte weitergegeben werden.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Claudia Moll MdB
SPD-Bundestagsfraktion |
Heike Baehrens MdB
Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion |
Veranstaltungsort
Programm
18.00 Uhr | Einlass |
18.30 Uhr | Begrüßung und Einführung Claudia Moll MdB, SPD-Bundestagfraktion |
18.45 Uhr | Impuls Heike Baehrens MdB; Pflegebeauftragte der SPD- Bundestagsfraktion |
19.00 Uhr | Diskussion Heike Baehrens MdBBernd Bogert Geschäftsführer der St. Gereon Seniorendienste gGmbHHarald Meyer Gewerkschaftssekretär ver.di Stefan Graf mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen |
20.00 Uhr | Fazit und Schlusswort Claudia Moll MdB |
anschließend | Informeller Austausch |
Hinweis
Kulturzentrum „Altes Rathaus“
Sitzungssaal
Kaiserstr. 36
52146 Würselen
Einlass ab 18.00 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 17.07.2018 wird gebeten.
Kontakt
Claudia Moll MdB
Telefon (02404) 903 937- 2
Telefax (02404) 903 937- 5
E-Mail claudia.moll.wk@bundestag.de