Fraktion vor Ort

Arbeit 4.0

Herausforderungen als Chance begreifen

Donnerstag, 13.07.2017
Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Vestische Straßenbahnen
Westerholter Str. 550, 45701 Herten

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Digitalisierung ist in vollem Gange. Sie nimmt Einfluss auf unser Lernen, Arbeiten, Wirtschaften und Kommunizieren. Laut einer Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sind momentan 42% der Beschäftigten in Deutschland in einem Beruf tätig, der mit einer hohen Wahrscheinlichkeit digitalisiert wird.

Der digitale Wandel schafft neue Handlungsmöglichkeiten, stellt uns aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass der technische Fortschritt nicht zum sozialen Rückschritt für die Beschäftigten wird. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit geringer beruflicher Qualifikation und für Geringverdienende darf der digitale Wandel nicht zum Jobverlust führen.

Auf Antrag der SPD-Bundestagsfraktion hat der Deutsche Bundestag beschlossen, die berufliche Fort- und Weiterbildung auszubauen, damit Menschen in der digitalen Arbeitswelt mithalten können. Zugleich wurde beschlossen, das Betriebsverfassungsgesetz weiterzuentwickeln, so dass die betriebliche Mitbestimmung auch künftig auf Augenhöhe zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern stattfinden kann. Und nicht zuletzt wurde auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion eine Anpassung des Arbeits- und des Sozialrechts eingeleitet, damit in einer digitalisierten Arbeitswelt auch künftig die Lebensrisiken Arbeitslosigkeit, Krankheit, Pflege und unzureichende Altersvorsorge solidarisch abgesichert werden können.

Wir möchten Sie über die Politik im Deutschen Bundestag informieren und laden Sie herzlich ein, mit uns darüber zu sprechen, wie die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt zur Chance für den Arbeitsmarkt werden können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Frank Schwabe MdB

Michael Gerdes MdB

Veranstaltungsort

 

Paulusstr. 45, 45657 Recklinghausen

Telefon        (02361) 4900090

Telefax         (02361) 4900091

E-Mail           frank.schwabe.wk@bundestag.de

18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Frank Schwabe MdB

18.10 Uhr
„Digitaler Wandel – eine Chance für Gute Arbeit“ – Politik der SPD-Bundestagsfraktion
Michael Gerdes MdB

18.30 Uhr
„Arbeit im digitalen Umbruch“
Dr. Marc Schietinger
Referatsleiter „Strukturwandel – Innovation und Beschäftigung“ der Hans-Böckler-Stiftung

18.45 Uhr
Diskussionsrunde

19.45 Uhr
Fazit und Schlusswort
Frank Schwabe MdB

Tagungsort
Vestische Straßenbahnen
Westerholter Str. 550
45701 Herten

Einlass ab 17.30 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 10.07.2017 wird gebeten.

Kontakt
Frank Schwabe MdB
Paulusstr. 45, 45657 Recklinghausen
Telefon (02361) 4900090
Telefax (02361) 4900091
E-Mail senden

Drucken