Lohngerechtigkeit zwischen den Geschlechtern (Abgesagt)
Sehr geehrte Damen und Herren,
diese Veranstaltung musste leider aus Termingründen kurzfristig abgesagt
werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
DIENSTAG, 23.05.2017
Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kulturhaus Lüdenscheid
Roter Saal
Freiherr-vom-Stein-Straße 9, 58511 Lüdenscheid
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit über 50 Jahren ist das Gebot des Gleichberechtigungsgrundsatzes für Frauen und Männer geltendes Recht – doch in der Praxis wird dieses Gebot nicht umgesetzt. Nach wie vor klafft eine deutliche Lohnlücke zwischen den Geschlechtern. Aktuell liegt diese bei 21 Prozent.
Die Ursachen für Lohndiskriminierung sind dabei vielfältig: Teilzeitarbeit, Niedriglohnsektor, mangelnde Transparenz oder die schlechtere Bewertung von weiblichen Tätigkeiten.
Um diese Lücke zu schließen und für Lohngerechtigkeit zu sorgen, hat die SPD-Bundestagsfraktion in der Koalition das Gesetz von Frauenministerin Schwesig beschlossen. Darin werden private Arbeitgeber mit mehr als 500 Beschäftigten aufgefordert, betriebliche Verfahren zur Überprüfung von Entgeltgleichheit durchzuführen. Außerdem sieht der Gesetzentwurf eine Berichtspflicht über Frauenförderung und Entgeltgleichheit für diese Arbeitgeber vor. Insgesamt werden mit diesem Gesetz auch die Aufgaben und Rechte der betrieblichen Interessenvertretungen konkretisiert und gestärkt.
Wir möchten gemeinsam mit einer Expertin sowie mit Ihnen über das Thema Lohngerechtigkeit und über unsere gleichstellungspolitischen Vorhaben diskutieren.
Herzliche Grüße
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Petra Crone MdB
Stellv. Sprecherin der AG Familie, Senioren, Frauen und Jugend der SPD-Bundestagsfraktion
Willi Brase MdB
Vorsitzender des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement
Veranstaltungsort
Begrüßung
Willi Brase MdB,
Vorsitzender des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement und ehemaliger DGB-Vorsitzender der Region Südwestfalen
19.10 Uhr
Einführung
Petra Crone MdB,
stellv. Sprecherin der AG Familie, Senioren, Frauen und Jugend der SPD-Bundestagsfraktion
19.30 Uhr
Vortrag und Erfahrungsbericht
Beate Kneer;
Regionale Equal-Pay-Beraterin LandFrauenverband e.V.
20 Uhr
Diskussion
mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen
20.45 Uhr
Fazit und Schlusswort
Petra Crone MdB