Was hält die Welt zusammen?
Politik in Zeiten globaler Krisen
Dienstag, 23.05.2017
Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hotel Aspethera
Am Busdorf 7, 33098 Paderborn
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und Genossen,
Krisen und Krieg, Flucht und Migration, Armut, Hunger und Verelendung – der schwelende Ukraine-Konflikt, die aktuelle Situation in der Türkei oder der Krieg in Syrien und seine entsetzlichen Folgen: Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Deutlich spüren wir diese internationalen Entwicklungen auch als ökonomische, politische und soziale Folgen in Deutschland.
Deutschland zeichnet eine starke Willkommenskultur aus, die durch zahlreiches ehrenamtliches Engagement gestützt wird, aber die Siege von Nationalisten und Populisten in Europa und in den USA stellen sehr beunruhigende Signale dar. Welche Folgen hat diese Entwicklung für die Europäische Union? Wie können wir trotz internationaler Krisen eine wehrhafte Demokratie bleiben? Wie verhindern wir, dass allzu leichtgläubig in einer immer komplexer werdenden Welt simplen Parolen geglaubt wird? Und was bedeutet das für konkretes politisches Handeln in der Bundespolitik?
Wir möchten Sie über die außenpolitischen Positionen der SPD-Bundestagsfraktion informieren und laden Sie herzlich zum konstruktiven Dialog über die globalen Herausforderungen unserer Zeit nach Paderborn ein.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Burkhard Blienert MdB
SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Rolf Mützenich MdB
SPD-Bundestagsfraktion, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Außenpolitik, Verteidigung und Menschenrechte
Veranstaltungsort
Begrüßung und Einführung
Burkhard Blienert MdB
SPD-Bundestagsfraktion
18:10 Uhr
Was hält die Welt zusammen? Politik in Zeiten globaler Krisen
Dr. Rolf Mützenich MdB
Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Außenpolitik, Verteidigung und Menschenrechte
18:45 Uhr
Diskussion
mit dem Publikum und die Möglichkeit Fragen zu stellen
19:30 Uhr
Fazit und Schlusswort
Burkhard Blienert MdB