Fraktion vor Ort

Politik in der Einwanderungsgesellschaft

Vielfalt und Sicherheit aktiv gestalten

Donnerstag, 20.04.2017
Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Restaurant Vier Jahreszeiten
Dammstraße 33, 58791 Werdohl

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland ist ein Einwanderungsland – sogar das zweitbeliebteste weltweit. Rund jeder fünfte Einwohner Deutschlands hat Migrationshintergrund. Somit bereichern etwa 16,5 Millionen Menschen Deutschland mit vielfältigen politischen und kulturellen Ansichten und Kompetenzen. Viele Frauen und Männer mit Migrationshintergrund sind erfolgreich in Wirtschaft, Politik und Kultur und tragen mit ihrer Arbeit maßgeblich zum aktuell starken Wirtschaftswachstum in Deutschland bei.

Unter den im Jahr 2015 knapp über 2 Millionen Eingewanderten waren einerseits viele EU-Einwohner und andererseits zahlreiche Menschen, die in Deutschland Schutz vor Konflikten, Gewalt und Verfolgung fanden.

Diese globalisierten Konflikte und der internationale Terrorismus ergeben auch neue Sicherheitsfragen: Religiöser Fanatismus macht nicht an Ländergrenzen Halt – dies zeigen etwa der Terroranschlag am Breitscheidplatz in Berlin oder die Zahl von Islamismus-Unterstützern in Deutschland. Ebenfalls wirken politische Kontroversen aus den Herkunftsländern über Landesgrenzen hinweg. Dies sehen wir beispielsweise an Debatten um die Rolle der Gülen-Bewegung oder der Ditib-Gemeinden in Deutschland.

Die gestiegene kulturelle und soziale Vielfalt sowie erhöhte Mobilität bedeuten neue politische Herausforderungen mit Blick auf Chancengerechtigkeit und Teilhabe in Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Für die aktive Gestaltung von Einwanderung hat die SPD-Bundestagsfraktion in den letzten zwei Jahren zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht, um Integration in Ausbildung und Beruf zu unterstützen. Hierfür haben wir im November 2016 den Entwurf für ein modernes Einwanderungsgesetz vorgelegt.

Wir laden Sie herzlich ein, diese Fragen gemeinsam zu diskutieren und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dagmar Freitag MdB
Stellvertretende außenpolitische Sprecherin
der SPD-Bundestagsfraktion

Mahmut Özdemir MdB
Mitglied im Innenausschuss,
SPD-Bundestagsfraktion

Veranstaltungsort

19.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dagmar Freitag MdB,
Stellvertretende außenpolitische Sprecherin der
SPD-Bundestagsfraktion

19.15 Uhr
Vortrag
Mahmut Özdemir MdB,
Mitglied im Innenausschuss,
SPD-Bundestagsfraktion

20.00 Uhr
Diskussion

20.45 Uhr
Fazit und Schlusswort
Dagmar Freitag MdB

Tagungsort
Restaurant Vier Jahreszeiten
Dammstraße 33
58791 Werdohl

Einlass ab 18.30 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 12.04.2017 wird gebeten.

Kontakt
Dagmar Freitag MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon (030) 227- 72071
Telefax (030) 227- 76293
E-Mail senden

Drucken