Fraktion vor Ort

#NeueChancen schaffen

Die beste Bildung für alle

Freitag 31.03.2017
Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
TÜV NORD College GmbH
Kleiweg 10, 59192 Bergkamen

Sehr geehrte Damen und Herren,

soziale Herkunft, Bildungshintergrund und Geschlecht entscheiden immer noch für zu viele Menschen mehr über den Bildungserfolg als individuelle Leistung und Talent. Zudem fordern uns neue Trends wie die Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitszeit heraus.

Das sozialdemokratische Versprechen, durch Bildung gesellschaftliche Teilhabe und beruflichen Erfolg zu erreichen, braucht neue Impulse. Uns geht es um jeden Menschen in seiner Lebenslage. Wir haben eine Gesellschaft vor Augen, in der alle sich ihre kindliche Neugier bewahren und ein Leben lang die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln.

Gleiche Bildungschancen schaffen nicht nur individuelle Teilhabe. Sie sind auch Garant für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und für die wirtschaftliche Stärke unseres Landes. Bildungsgerechtigkeit setzt bisher verhinderte Potenziale frei.

Deswegen haben wir in der Projektgruppe #NeueChancen mit Bürgerinnen und Bürgern, Expertinnen und Experten über ein Jahr lang diskutiert, vor welchen Herausforderungen unser Bildungssystem steht und wie wir diese lösen können. Daraus haben wir Forderungen für ein zukunftsfestes Bildungssystem von der Kita bis zur Weiterbildung entwickelt.

Gerne möchten wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit vorstellen und mit Ihnen über die Umsetzung diskutieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Oliver Kaczmarek MdB
stellv. bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Hubertus Heil MdB
stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion

Veranstaltungsort

18.00 Uhr
Filmischer Einstieg

18.10 Uhr
Begrüßung und Einführung: Was wir wollen – #NeueChancen
Oliver Kaczmarek MdB,
stellv. bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagfraktion

18.30 Uhr
Input: Was wir tun müssen – Eine nationale Bildungsallianz für Deutschland
Hubertus Heil MdB,
Stellv. SPD-Fraktionsvorsitzender

19.00 Uhr
Diskussion mit
Dorothea Schäfer
Vorsitzende GEW NRW

Roman Rüdiger
Vorstand des Bundesverbandes innovativer Bildungsprogramme

Oliver Kaczmarek MdB

Hubertus Heil MdB

mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen

19.55 Uhr
Fazit und Schlusswort
Oliver Kaczmarek MdB
stellv. bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagfraktion

Tagungsort
TÜV NORD College GmbH
Kleiweg 10
59192 Bergkamen

Einlass ab 17.45 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 27.03.2017 wird gebeten.

Bürgerbüro Oliver Kaczmarek MdB
Telefon (02303) 25314-30
Telefax (02303) 237218
E-Mail senden

Drucken