Kluge Verkehrspolitik für unser Land
Die Weichenstellungen der SPD-Bundestagsfraktion für gute Infrastruktur und zukünftige Mobilität für alle
Freitag, 17.03.2017
Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
MS Jan Wellem der Weissen Flotte
Landebrücke der Weissen Flotte auf der Rheinuferpromenade
Burgplazt, 40213 Düsseldorf-Altstadt
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu einer Veranstaltung auf der Bundeswasserstraße Rhein ein, um gemeinsam mit Ihnen über die Vorstellungen und Ideen der SPD-Bundestagsfraktion für eine kluge und zukunftsgerechte Verkehrspolitik zu sprechen. Die Schifffahrt auf dem Rhein hat eine lange Tradition, da schon seit Jahrhunderten wichtige Wirtschafts- und Kulturräume in Europa über das Flusssystem miteinander verbunden sind. Heute gehört der Rhein zu den am stärksten befahrenen Wasserstraßen der Welt. Welcher Ort in Düsseldorf wäre daher spannender und passender, um mit Ihnen über wichtige verkehrspolitische Fragen ins Gespräch zu kommen?
Im Dezember letzten Jahres hat der Deutsche Bundestag den neuen Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) beschlossen. Damit sind die Weichen und Prioritäten der deutschen Verkehrspolitik in den nächsten 15 Jahren gestellt. Ein wichtiges Projekt für die Region Düsseldorf ist beispielsweise der Rhein-Ruhr-Express (RRX). Unsere verkehrspolitischen Ziele als SPD-Bundestagsfraktion sind klar: Investitionen in den Erhalt sind wichtiger als Neubauprojekte mit bloßem Status- und Symbol-Charakter. Bröckelnde Brücken und Straßendecken, marode Schienen- und Wasserwege gefährden unsere Lebensqualität und sind ein negatives „Erbe“ für nachfolgende Generationen. Wir stehen für Zukunftsinvestitionen und eine „Verwahrlosungsbremse“, um eine bezahlbare, umweltfreundliche sowie zuverlässige Mobilität für alle Menschen zu gestalten. Skandalumwitterte Großprojekte wie Stuttgart 21 oder der Berliner Flughafen lassen viele Menschen mit Blick auf Umwelt- und Lärmbelastungen ebenso wie auf die Fragwürdigkeit volkswirtschaftlicher Vernunft zweifeln: Ist unsere Verkehrsinfrastruktur bei der Politik in guten Händen? Welchen Beitrag kann eine aktive Bürgerbeteiligung leisten? Welche Rolle spielen neue Technologien im Verkehr?
Diese und andere Fragen möchte die SPD-Bundestagsfrak-tion mit Ihnen diskutieren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit besten Grüßen
Andreas Rimkus MdB
Stv. Vorsitzender AG Verkehr
Martin Burkert MdB
Vorsitzender des Verkehrsausschusses
Veranstaltungsort
18.30 Uhr Begrüßung und Einführung
Andreas Rimkus MdB,
Stv. verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
18.40 Uhr Vortrag: Was bringt der neue Bundesverkehrswegeplan?
Martin Burkert MdB,
19.10 Uhr Vortrag:
Der Rhein – Ein dynamischer Wasserweg: Innovationen für Kulturräume, Politik und Handel
Dr. Annette Fimpeler,
Leiterin des Schifffahrtsmuseums der Landeshauptstadt Düsseldorf
19.30 Uhr Diskussion mit Fragen und Anregungen aus dem Publikum
20.00 Uhr Fazit und Schlusswort
Andreas Rimkus MdB