Verbindung gekappt?
Die unterschiedlichen Welten des Spitzen- und Breitensports
Donnerstag, 02.02.2017
Von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
RheinEnergie Stadion
Pressesaal
Aachener Straße 999, 50933 Köln
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sport hat eine große gesellschaftspolitische Bedeutung. Im Sport werden Werte wie Toleranz und Fairness vermittelt, er führt Menschen unterschiedlicher Kulturen, Generationen und sozialer Hintergründe zusammen. Sport ist Teil eines gesunden Lebensstils und unterstützt Integration, Inklusion und Bildung.
Der Bund ist vor allem für den Spitzensport zuständig – allerdings werden die Rahmenbedingungen für alle Bereiche des Sports in Deutschland wesentlich durch die Bundesgesetzgebung bestimmt.
Wir wollen die Situation für Vereine und bürgerschaftlich Engagierte verbessern. Hierbei sind uns insbesondere Themen wie die Sanierung von Sportstätten, Eingliederungsmaßnahmen bzw. Bürgerarbeit im Sportbereich und Lärmschutzregelungen wichtig.
Die SPD-Bundestagsfraktion möchte mit den Vereinen, den Ehrenamtlichen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Verwaltung, den Sportlerinnen und Sportlern vor Ort ins Gespräch kommen. Welche Probleme, Wünsche und Anregungen aus der Praxis haben Sie? Welche Initiativen der Bundespolitik könnten die Situation verbessern?
Wir möchten Sie über die sportpolitischen Positionen der SPD-Bundestagsfraktion informieren und laden Sie herzlich zur Diskussion ein.
Mit freundlichen Grüßen
Elfi Scho-Antwerpes MdB
Martin Dörmann MdB
Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB
Dr. Rolf Mützenich MdB
Veranstaltungsort
18.30 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Rolf Mützenich MdB
stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
18.40 Uhr
Spitzensport vs Breitensport?
Dagmar Freitag MdB
Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag
19.00 Uhr
Inklusion durch Sport
Elfi Scho-Antwerpes MdB
19.10 Uhr
Diskussion
mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen
Moderation:
Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB
stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
20.15 Uhr
Fazit und Schlusswort
Martin Dörmann MdB
Kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion