Wie gelingt Integration?

Dialogforum #NeuesMiteinander

Samstag, 17.12.2016
Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Stadtmuseum Siegburg
Markt 46, 53721 Siegburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dies gilt nicht erst seit dem Anstieg der Flüchtlingszahlen. Bereits die Einwanderinnen und Einwanderer der letzten Jahrzehnte haben Deutschland geprägt und zu einem wirtschaftlich und kulturell reicheren Land gemacht. Darauf sind wir stolz.

Damit Einwanderung für alle gut ist, müssen alle Teile der Gesellschaft zusammen arbeiten. Integration ist kein Selbstläufer. Ihr Gelingen hängt von der Offenheit ab, mit der wir uns begegnen. Die unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingshilfe haben gezeigt, wie Integration gelingen kann. Dieses Engagement möchten wir anerkennen und die Möglichkeit geben, sich über Probleme auszutauschen und Verbesserungsvorschläge zu machen.

Was können wir tun, damit Deutschland ein offenes Land bleibt, in dem alle an einer vielfältigen Gesellschaft teilhaben? Welche konkreten Probleme haben die Helferinnen und Helfer vor Ort?

Wir suchen beim Frühstück den Dialog mit ehrenamtlich Engagierten, um gemeinsam mit ihnen politische Vorschläge für ein gelingendes Zusammenleben zu entwickeln. Hiermit beschäftigt sich das Projekt #NeuesMiteinander der SPD-Bundestagsfraktion.

Wir möchten mit Ihnen darüber sprechen, wie wir es schaffen, dass sich alle hier lebenden Menschen als Teil unserer Gesellschaft fühlen und an ihr teilhaben – unabhängig von ihrer Herkunft oder der ihrer Familie. Und wir möchten einen ehrlichen Dialog darüber führen, was wir verbessern können. Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

Sebastian Hartmann MdB
Mitglied im Innenausschuss

Bettina Bähr-Losse MdB
Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Veranstaltungsort

11.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Bettina Bähr-Losse MdB,
Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

11.15 Uhr
Diskussion mit Frühstück:
#NeuesMiteinander –
Einwanderungsland Deutschland

Mit
Sebastian Hartmann MdB,
Mitglied im Innenausschuss

Dr. Peter Enzenberger
Kommunales Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises

Armin Mörs
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

13.00 Uhr
Fazit und Schlusswort
Sebastian Hartmann MdB

Projekt Zukunft – #NeueGerechtigkeit
Das Projekt #NeuesMiteinander ist Teil der Initiative „Projekt Zukunft – #NeueGerechtigkeit“ der SPD-Bundestagsfraktion. Im Dialog mit Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern erarbeiten wir Antworten auf Zukunftsfragen.
Machen Sie mit: www.spdfraktion.de/projekt-zukunft

Hinweise

Tagungsort
Stadtmuseum Siegburg,
Markt 46, 53721 Siegburg

Einlass ab 10:30 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 10.12.2016 wird gebeten.

Kontakt
Sebastian Hartmann, MdB
Telefon 02241-9993310
Telefax 02241-9993314
E-Mail sende

Drucken