Verkehr klein

Lang-Lkw – Schiefner fordert Planungssicherheit 

Udo Schiefner

Öffentliche Äußerungen des Bundesministers für Verkehr lassen den falschen Eindruck entstehen, ab Januar 2017 könnten Lang-Lkw regulär auf deutschen Autobahnen fahren. Auf Initiative von Udo Schiefner hat die AG Verkehr der SPD-Bundestagsfraktion am Dienstag dieser Woche zu dieser Thematik einen Beschluss gefasst. Sie fordert das Bundesministerium für Verkehr auf, für Klarheit und Planungssicherheit zu sorgen.

Ohne eine eingehende gemeinsame Aus- und Bewertung der Ergebnisse des bis Ende 2016 laufenden Feldversuchs ist über den Einsatz von Lkws, die bis zu 25,25 Meter lang sind, kein Urteil zu fällen. EU-rechtlich ist derzeit nur ein Betrieb von Lang-Lkw unter Bedingungen des Feldversuchs zulässig.

Bildquelle: shutterstock.com

Bildquelle: shutterstock.com

Die Verkehrspolitiker der SPD-Bundestagsfraktion fordern das Ministerium auf, den Feldversuch bis Ende 2017 zu verlängern. Parallel soll das Ministerium dem Parlament bis Mai 2017 einen Regelungsvorschlag unterbreiten, mit dem klar gestellt werden kann, ob und wie der Betrieb von Lang-Lkw über das Ende des Feldversuchs hinaus möglich sein soll.

Eine Zustimmung zum Betrieb von Lang-Lkw auf deutschen Straßen kann laut Udo Schiefner überhaupt nur möglich sein, wenn die Ergebnisse des Feldversuchs dies unterstützen, wenn EU-konformität gegeben ist und wenn eine Überschreitung der aktuell im Feldversuch zugelassenen Höchsttonnage auch langfristig ausgeschlossen wird.

Drucken