Mehr Mittel für politische Stiftungen
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird für die gesellschaftspolitische Arbeit in den Auslandsbüros der politischen Stiftungen und in der Studienförderung im Etat des Auswärtigen Amtes für das Jahr 2017 insgesamt sieben Millionen Euro zusätzlich bereitstellen, erklären Doris Barnett und Michelle Müntefering.
„So wird der Titel für die gesellschaftspolitische Arbeit der Stiftungen um fünf Millionen Euro auf 55 Millionen Euro angehoben. Zusätzlich konnte der Haushaltsausschuss in seiner heutigen Sitzung zwei Millionen Euro für Stipendientitel der politischen Stiftungen bereitstellen.
Damit wird der hervorragenden Nachwuchsförderung der politischen Stiftungen im Ausland Rechnung getragen. Die Mittel für die Verstärkung der guten Arbeit der Politischen Stiftungen im Ausland für das Jahr 2017 sind gut angelegt, denn die Stiftungsarbeit befördert auch die Etablierung demokratischer Strukturen im Ausland. Die politischen Stiftungen erbringen Leistungen, die so von anderen Einrichtungen nicht erbracht werden: Sie konzentrieren sich nicht nur auf nachweislich besonders qualifizierte Fachkräfte, sondern fördern Stipendiatinnen und Stipendiaten, die neben fachlicher Kompetenz auch durch ihr gesellschaftspolitisches Engagement überzeugen.
Mit der Begabtenförderung und dem umfangreichen internationalen Netzwerk tragen die Stiftungen zur internationalen Verständigung bei. Gut vernetzte ausländische Studierende werden somit zu Partnern und Freunden Deutschlands und sind als Multiplikatoren international geschätzt in Politik und Gesellschaft. Es ist gut, dass es hiermit gelingt, junge Talente zu fördern. Sie tragen dazu bei, Dialog und Verständnis in der Welt zu schaffen.“