Der Pflegeberuf hat Zukunft
Mittwoch, 26.10.2016
Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Rehaklinik Lindenplatzklinik
Weslarnerstr. 29, 59505 Bad Sassendorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Deutsche Bundestag debattiert über die Reform der Pflegeberufe. Seit vielen Jahren ist es das gemeinsame Ziel von Bund und Ländern, die drei bisherigen Ausbildungen zur (Kinder-)Gesundheits- und KrankenpflegerIn sowie zur AltenpflegerIn generalistisch zusammenzuführen und finanziell aufzuwerten.
Die SPD-Bundestagsfraktion schafft die Grundlage für einen modernen, attraktiven und zukunftsorientierten Pflegeberuf, der den Bedürfnissen der Menschen in Zeiten des demografischen Wandels entspricht. Die Reform ist das Ergebnis zahlreicher Modellprogramme. Letztere haben gezeigt, dass eine einheitliche Pflegeausbildung die Kompetenzen vermittelt, die für zunehmend komplexer werdende Pflegesituationen und unterschiedliche Pflegekontexte besonders wichtig sind.
Durch die Reform der Pflegeberufsausbildung steigern wir die Attraktivität des Pflegeberufes insgesamt. Wir tragen damit insbesondere zur Aufwertung der Altenpflege bei. Wir erhöhen die Durchlässigkeit sowie die Chance, im Berufsfeld Pflege bis zur Rente zu verbleiben.
Über die Reform der Pflegeberufe möchten wir Sie im Namen der SPD-Bundestagsfraktion bei dieser „Fraktion vor Ort“-Veranstaltung informieren und laden gern zum Diskutieren ein.
Wolfgang Hellmich MdB Petra Crone MdB
Vorsitzender des Mitglied im Ausschuss
Verteidigungsausschuss Familie, Senioren,Frauen und Jugend
Veranstaltungsort
11:00 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
Wolfgang Hellmich MdB
11:15 Uhr
Den Pflegeberuf demografiefest machen
Petra Crone MdB
11:45 Uhr
Beitrag Gerald Klad,
Schulleiter – Ausbildungszentrum für Pflegeberufe Lippstadt
Beitrag Michael Schulte,
Pflegedirektor Lindenplatzklinik
Diskussion mit dem Publikum
Gegen
13.00 Uhr
Fazit und Schlusswort
Wolfgang Hellmich MdB