Gute Renten solidarisch sichern
Montag, 24.10.2016
Von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
AWO-Begegnungszentrum
Grenzstr. 47, 45881 Gelsenkirchen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren, der Mütterrente und Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente hat die SPD-Bundestagsfraktion in der Großen Koalition viel für mehr Rentengerechtigkeit erreicht. Mit dem Mindestlohn und der Stärkung der Tarifpartnerschaft wurden auch auf dem Arbeitsmarkt wichtige Schritte für eine bessere Rente getan.
Trotz aller Erfolge sind weitere Verbesserungen erforderlich, um unser Rentensystem zukunftsfest zu machen. Das Arbeitsleben ist heute geprägt von immer mehr Wechseln zwischen selbständiger und abhängiger Beschäftigung und zwischen Zeiten der Familien- und der Erwerbsarbeit oder Unterbrechungen durch Arbeitslosigkeit. Deswegen brauchen wir eine lebensstandardsichernde Rente, die sich diesen Anforderungen anpasst.
Die SPD-Bundestagsfraktion tritt dafür ein, dass die Finanzierung der Renten den Prinzipien der Solidarität und der Parität entsprechen muss. Langfristiges Ziel ist der Umbau der Rentenversicherung zu einer Erwerbstätigen- versicherung für alle, in die auch Abgeordnete, Freiberufler, Selbständige und Beamte einzahlen. Mit einer Mindestrente für diejenigen, die lange gearbeitet und Beiträge gezahlt und dabei wenig verdient haben, wollen wir für mehr Gerechtigkeit sorgen. Außerdem geht es um die Fragen, wie die betriebliche Altersvorsorge verbessert und auf eine breitere Basis gestellt werden kann und welchen Stellenwert die private Vorsorge in Zukunft haben soll.
Zur Diskussion über diese Themen laden wir Sie herzlich ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Joachim Poß MdB
Ralf Kapschack MdB
Veranstaltungsort
Begrüßung und Einführung
Joachim Poß MdB
18.40 Uhr
Gute und zukunftsfeste Renten
solidarisch sichern
Ralf Kapschack MdB
Mitglied im Ausschuss für Arbeit
und Soziales des Deutschen
Bundestages
19.00 Uhr
Podiumsdiskussion
Ralf Kapschack MdB
Ingo Schäfer
DGB-Bundesvorstand
Referatsleiter Alterssicherungs-
politik
Dirk Wilze
Rentenexperte der Deutschen
Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Moderation: Markus Töns MdL
19.30 Uhr
Diskussion mit dem Publikum