Ein bisschen Frieden?
Die Krisenherde dieser Welt und die Außenpolitik der SPD-Bundestagsfraktion
Samstag, 09.07.2016
Von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Konferenz – und Beratungszentrum „Der Kleine Prinz“
Schwanenstraße 5-7, 47051 Duisburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
die weltweiten Krisenherde bestimmen auch im Jahr 2016 die Titelseiten: Der brutale Bürgerkrieg in Syrien tobt seit Jahren. Die Terrormiliz IS wütet barbarisch auch im Irak oder in Libyen. Und auch im Sudan oder Eritrea herrschen Gewalt, Willkür und Angst. Die Anschläge in Paris, Istanbul oder Brüssel zeigen, dass uns diese Konflikte direkt betreffen, viele Menschen flüchten vor Terror und Krieg nach Deutschland.
Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar, dass die komplexen Konflikte der Gegenwart nicht nur militärisch gelöst werden können. Im Gegenteil: Zivile Konfliktlösungen müssen immer Vorrang haben. Sozialdemokratische Außenpolitik ist und bleibt Friedenspolitik. Wir können nicht nur ohnmächtig auf die schrecklichen Bilder blicken, wir wollen Frieden durch Verständigung und Zusammenarbeit schaffen. Ein bisschen Frieden reicht nicht.
Deshalb unterstützt die SPD-Bundestagsfraktion unseren Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier, die Grundsätze von Verständigung, Dialog und ziviler Konfliktregelung in konkretes Handeln in den Krisenregionen umzusetzen. Die Fluchtursachen der Menschen müssen wirkungsvoll bekämpft werden.
Liebe Duisburgerinnen und Duisburger, wir laden Sie herzlich ein, sich über die Hintergründe der verschiedenen Krisenherde zu informieren. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch über Wege der Konfliktlösung kommen.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Bärbel Bas MdB
Mahmut Özdemir MdB
Veranstaltungsort
10.15 Uhr
Einlass
10.30 Uhr
Begrüßung
Bärbel Bas MdB
Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion
10.45 Uhr
Die Krisenherde dieser Welt
Niels Annen MdB
Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
11.15 Uhr
Offene Publikumsdiskussion
Ihre Fragen an Niels Annen
Moderation: Mahmut Özdemir MdB
Mitglied des Innenausschusses des Deutschen Bundestages
12.15 Uhr
Ausblick
Hans Pflug, MdB a.D.
12.25 Uhr
Schlusswort
Bärbel Bas MdB
12.30 Uhr
Ende der Veranstaltung