Gute Wirtschaftspolitik vor Ort
Gemeinsam für einen starken Mittelstand und ein starkes Handwerk3
Dienstag, 14.06.2016
Von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
WELCOME HOTEL PADERBORN
Fürstenweg 13, 33102 Paderborn
Sehr geehrte Damen und Herren,
für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar: Wenn der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist, dann ist das Handwerk das zentrale Nervensystem. Beide sind unverzichtbar für das Land und die Regionen. In Deutschland arbeiten im Handwerk in rund einer Million Betriebe über fünf Millionen Menschen. Fast eine halbe Million junger Menschen werden in über 130 Handwerksberufen ausgebildet. Hinzu kommt ein starker und von Familienunternehmen geprägter Mittelstand.
Auch der Kreis Paderborn ist durch den Mittelstand geprägt. Seine Förderung muss besonders im Mittelpunkt stehen. Um diesen zu unterstützen, arbeiten wir an der schnellen Umsetzung der „Digitalen Agenda“. Insbesondere ländliche Regionen müssen zügig mit moderner und schneller Infrastruktur ausgestattet werden. Außerdem brauchen der Mittelstand und das Handwerk eine sichere und bezahlbare Energieversorgung sowie qualifizierte Fachkräfte. Für Start-ups müssen wir die Zugänge zu Finanzierungsquellen wie Beteiligungskapital oder Crowdfunding erleichtern.
Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsfaktor und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit bei. Sie macht unsere Ausbildungskultur zu einem Referenzmodell für andere europäische Länder – auch aufgrund der daraus resultierenden vergleichsweise geringen Jugendarbeitslosigkeit. Die Große Koalition in Berlin will es schaffen, dass das heimische Handwerk zum Botschafter der dualen Ausbildung in Europa wird.
Wir möchten den Mittelstand und das Handwerk voran bringen. Daher möchte Sie die SPD-Bundestagsfraktion vor Ort über derzeitige Entwicklungen informieren und mit Ihnen über kommende Herausforderungen diskutieren.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns!
Burkhard Blienert MdB und Dirk Wiese MdB
Veranstaltungsort
Begrüßung und Einführung
Burkhard Blienert MdB
18.05 Uhr
Impuls: #NeueErfolge –
Neue Erfolge für den Mittelstand
Dirk Wiese MdB
Vorsitzender der Projektgruppe „Neue Erfolge – Vorsprung durch Innovation“ der SPD-Bundestagsfraktion
18.25 Uhr
Impuls: Gemeinsam Zukunft sichern durch innovative Ideen in Handwerk, Industrie und Handel
Andreas Keil, Geschäftsführer InnoZent OWL e.V.
18.40 Uhr
Impuls: Industrie 4.0: Angebote für den Mittelstand in OWL
Martin Rabe, „Digital in NRW. Das Kompetenzzentrum für den Mittelstand“, it`s OWL
18.55 Uhr
Diskussion mit dem Publikum
Bringen Sie Ihre Meinung, Anregungen und Vorschläge ein.