Kaczmarek-Mützenich

Herausforderungen der Flüchtlingspolitik

Fluchtursachen bekämpfen, Flüchtlinge integrieren

MITTWOCH, 15.06.2016
Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ev. Gemeindezentrum St.
Viktor Große Marktstraße 2, 58239 Schwerte

Sehr geehrte Damen und Herren,

viele Menschen beantragen derzeit Asyl in Deutschland. Die meisten von ihnen flüchten vor Krieg, Terror und Verfolgung in ihren Heimatländern und suchen bei uns Schutz und Hilfe. Die Unterbringung und Integration der Flüchtlinge stellt Bund, Länder, Kommunen und die Bevölkerung vor große Herausforderungen und erfordert viel ehrenamtliches Engagement.

Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar: Verfolgten und Kriegsflüchtlingen helfen wir. Aber um helfen zu können, müssen wir den Zuzug ordnen und steuern. Bund und Länder haben ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, das auch viele Forderungen der SPD-Fraktion berücksichtigt. Insbesondere wurden Asylverfahren verkürzt, die personellen Mittel beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge aufgestockt und den Ländern und Kommunen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt. Wie unser Land in Zukunft aussehen wird, hängt auch davon ab, wie es uns gelingt, die Gesellschaft zusammenzuhalten und die Flüchtlinge zu integrieren. Das ist eine enorme Aufgabe.

Wie können wir die Fluchtursachen bekämpfen? Was kann die Politik im Bund tun, um die Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft zu unterstützen? Wie schaffen wir es, dass Deutschland ein offenes und solidarisches Land bleibt? Über diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ mit Ihnen ins Gespräch kommen. Lassen Sie uns die Diskussion um die Herausforderungen und Chancen der Flüchtlings- und Integrationspolitik gemeinsam führen.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Oliver Kaczmarek MdB
Stellv. Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Rolf Mützenich MdB
Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für Außen-, Verteidigungs- und Menschenrechtspolitik

Veranstaltungsort

19.00 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
Oliver Kaczmarek MdB,
Stellv. Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

19.10 Uhr
Bericht eines Geflüchteten
Abdrrahman Ahmi;
Syrischer Geflüchteter und Dozent an der VHS Unna

19.30 Uhr
Referat zu Flüchtlingsursachen
Dr. Rolf Mützenich MdB;
Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für Außen-, Verteidigungs- und Menschenrechtspolitik

20.00 Uhr
Diskussion mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen

21.00 Uhr
Fazit und Schlusswort
Oliver Kaczmarek MdB

Tagungsort
Ev. Gemeindezentrum St. Viktor
Große Marktstraße 2
58239 Schwerte

Einlass ab 18.45 Uhr

Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort bis zum 10.06.2016 wird gebeten.

Kontakt
Oliver Kaczmarek, MdB
Bürgerbüro Unna
Telefon (02303) 25314-30
Telefax (02303) 237218
E-Mail senden

Drucken