Gleiche Chancen auf gute Bildung
Dialogforum #NeueChancen
MONTAG, 13.06.2016
Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
VHS-Forum
Forum 1
Aegidiimarkt 2, 48143 Münster
Sehr geehrte Damen und Herren,
gute Bildung ist der Schlüssel für wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe. Sie eröffnet Chancen auf Arbeit und sozialen Aufstieg, gesellschaftliche Partizipation und selbstbestimmte Lebensgestaltung. Ein gerechtes Bildungssystem stärkt den sozialen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes.
Doch Bildungschancen sind in Deutschland noch immer ungleich verteilt. Viel zu oft entscheiden die soziale Herkunft und finanzielle Möglichkeiten über den Bildungsweg junger Menschen. Gleichzeitig erhält Bildung vor dem Hintergrund von Globalisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung im gesamten Lebensverlauf einen immer höheren Stellenwert.
Was können wir tun, um unser Bildungssystem gerechter zu machen und Leistung und Talente ein Leben lang besser zu fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt #NeueChancen der SPD-Bundestagsfraktion. Wir suchen den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern und mit all denjenigen, die sich täglich für gute Bildung und mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren, ob als Lernende, in der beruflichen Praxis oder als Ehrenamtliche. Gemeinsam mit ihnen möchten wir politische Konzepte für ein faires und erfolgreiches Bildungssystem entwickeln.
Wir wollen, dass alle die gleichen Chancen auf gute Bildung haben – von der Kita bis zur Weiterbildung. Und zwar egal, woher man kommt oder was man besitzt.
Über die Frage, wie wir dieses Ziel erreichen können, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, um von Ihren Anregungen und Ideen zu profitieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Christoph Strässer MdB
Bundestagsabgeordneter für Münster
Oliver Kaczmarek MdB
Mitglied im Ausschuss für Bildung und Forschung
Veranstaltungsort
19.00 Uhr
Begrüßung
Christoph Strässer MdB
19.10 Uhr
#NeueChancen – Herausforderungen für ein faires und erfolgreiches Bildungssystem
Oliver Kaczmarek MdB
19.30 Uhr
Bildungsgerechtigkeit für alle – die Initiative ArbeiterKind.de
Silke Tölle-Pusch,
Initiative Arbeiterkind.de
19.45 Uhr
Offene Diskussion
Bringen Sie Ihre Meinung, Anregungen und Vorschläge ein.
20.30 Uhr
Fazit und Schlusswort
Christoph Strässer MdB