200.000 Euro mehr für die Special Olympics
200.000 Euro mehr für die Special Olympics – so lautet der große Erfolg, den die SPD-Haushaltspolitiker in den laufenden Beratungsrunden im Haushaltsausschuss durchsetzen konnten. Die Special Olympics als größte vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung wird davon deutlich profitieren, erklären Michaela Engelmeier, Matthias Schmidt und Martin Gerster.
„Das ist ein großartiges Ergebnis für den Behindertensport. Seit vielen Jahren arbeiten die Special Olympics daran, Menschen mit Behinderungen durch Sport zu mehr Teilhabe und Anerkennung zu verhelfen. Mit ihren herausragenden sportlichen Leistungen in den alle vier Jahre stattfindenden Special Olympics World Games bauen die Sportlerinnen und Sportler eine Brücke in die Gesellschaft. Damit werden sie zum Vorbild für die gesamte Gesellschaft.
Vollkommen zu Recht profitieren die Special Olympics von der Spitzensportförderung des Bundes. Mit der von der SPD-Bundestagsfraktion durchgesetzten Aufstockung der Mittel um 200.000 Euro verbessern sich die Ausgangsbedingungen für diese überaus wichtige sportpolitische und gesellschaftliche Arbeit erheblich. Wir betrachten den Aufwuchs für den Haushalt 2016 als weiteren Mosaikstein auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft. Es bleibt unser festes Ziel, die Inklusion Schritt für Schritt voranzubringen.“