Willkommenskultur stärken
Integration und Vielfalt in einer offenen Gesellschaft
Donnerstag, 25.06.2015
Von 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr
Diakonie Velbert
Bahnhofstr. 36, 42551 Velbert
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
was können wir tun, um Menschen in unserem Land und unserer Demokratie willkommen zu heißen. Viele suchen bei uns Schutz vor Krieg, Verfolgung und Armut und ein neues Zuhause. Wie können wir eine Willkommenskultur für diese Menschen stärken?
Die SPD-Bundestagsfraktion sieht in gesellschaftlicher Vielfalt eine Stärke unseres Landes. Menschen sollen sehen und spüren, dass wir einander achten. Es braucht eine wertschätzende Haltung gegenüber dem, was uns erst einmal „fremd“ erscheint. Integration bedeutet Teilhabe für Jede und Jeden an unserer Gesellschaft, an Bildung und an Arbeit. Das gilt für Frauen und Männer, für alle Generationen und für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Die SPD-Bundestagsfraktion ist der Auffassung, dass eine moderne Integrationspolitik Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle gewährleisten muss.
Wir möchten Sie über die integrationspolitischen Positionen der SPD-Bundestagsfraktion informieren. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir darüber diskutieren, wie Integration vor Ort gelingen und die Willkommenskultur mit Leben gefüllt werden kann, welche unterstützenden Maßnahmen wir brauchen und was Politik hier tun muss.
Ein weiterer Schwerpunkt wird die Diskussion sein, wie junge Menschen für das Engagement für unsere Demokratie gewonnen werden können. Dabei sind wir auf Ihre Erfahrungen und Anregungen gespannt und freuen uns auf die Diskussion über aktuelle politische Themen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Kerstin Griese MdB Mahmut Özdemir MdB
Veranstaltungsort
19:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Kerstin Griese MdB
19:10 Uhr
Willkommenskultur stärken – Integration und Vielfalt in einer offenen Gesellschaft
Mahmut Özdemir MdB
Mitglied im Innenausschuss
Kerstin Griese MdB
Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales
19:45 Uhr
Diskussion mit dem Publikum
Politik-Quiz
20:30 Uhr
Schlusswort
Kerstin Griese MdB