Siegmund-Ehrmann

Die Sonntagsöffnung von Bibliotheken prüfen und als Chance begreifen

Siegmund-EhrmannHeute endet der 104. Bibliothekartag in Nürnberg. Bibliotheken sind wichtige Standorte der Kultur und der Wissensvermittlung, in denen Bibliothekarinnen und Bibliothekare einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und interkulturellen Begegnung leisten. Viele Menschen wünschen sich, dass diese Einrichtungen auch am Sonntag geöffnet sind, aber damit sind auch Probleme verbunden, erklärt Siegmund Ehrmann.

„An Sonn- und Feiertagen den kulturellen Bedürfnissen Raum zu geben, indem man Museen und Theater besucht, unterliegt keinen gesetzlichen Beschränkungen durch das Arbeitszeitgesetz. Öffentliche Bibliotheken müssen aber am Sonntag geschlossen bleiben. Bibliotheken sind Orte der Kultur und der interkulturellen Begegnung, Wissensspeicher für alle Generationen. Wenn Wissen der Rohstoff der Zukunft ist, muss dieser Rohstoff so breit wie möglich zugänglich sein. Zwar könnte sich dieses Problem durch die Digitalisierung lösen, gleichwohl ist der Anspruch von Bibliotheken viel breiter. Modellprojekte zeigen, dass Bibliotheken gerade an Sonn- und Feiertagen besucht werden.

Damit ist ein Dilemma verbunden: Die SPD steht für Bildungschancen und Wissensvermittlung, aber auch für den Schutz von Arbeitnehmerrechten, gerade am heiligen Sonntag. Zwei Grundrechte, die nicht miteinander aufgewogen werden dürfen. Wir möchten, dass Menschen den Sonntag nutzen, um sich dem Stress des Alltags zu entziehen, dazu gehört auch der Besuch von Bibliotheken.

Eigentlich wäre es einfach, die Sonntagsöffnung von Bibliotheken zu ermöglichen. Im Arbeitszeitgesetz müsste aus „wissenschaftliche Präsenzbibliotheken“ einfach nur „Bibliotheken“ gemacht werden. Eine kleine Streichung, dann läge der Ball im Spielfeld der Bundesländer, die wiederum ihre „Sonn- und Feiertagsgesetze“ anpassen müssten, um eine rechtssichere Öffnung am Sonntag zu ermöglichen.

Aus kulturpolitischer Sicht befürworten wir die Forderung der Bibliotheken nach einer Sonntagsöffnung, die Mitbestimmungsrechte der Personalvertretungen berücksichtigt. Noch liegt ein schwieriger Weg vor uns, bis Bibliotheken generell sonntags geöffnet haben. Die Widerstände gegen weitere Ausnahmen vom Sonntagsarbeitsverbot sind groß und müssen ernst genommen werden.“

Drucken