EU-Kritik unterstreicht Forderung nach modernem Meldesystem für Mindestlohn im Gütertransport
Die EU-Kommission unterstützt den Mindestlohn in Deutschland. Bei bestimmten grenzüberschreitenden Transporten erkennt sie jedoch unangemessene Verwaltungshürden. Mit einem vereinfachten Meldesystem können wir darauf reagieren, erklärt Udo Schiefner.
„Die Kommissions-Kritik unterstreicht unsere Forderung nach einem modernen Meldesystem für Mindestlohn im Gütertransport. Ausländische Transportunternehmen sollten ihre Fahrten schnell und unkompliziert anmelden können. Das am Dienstag eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland müssen wir konstruktiv aufnehmen.
Unser Ziel bleibt es, massives Lohn- und Sozialdumping im Transportgewerbe zu bekämpfen. Der Mindestlohn ist dazu ein entscheidender Hebel.“