Brennpunkt Naher Osten
Von Syrien bis Gaza
Mittwoch, 29.04.2015
Von 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Kulturhaus
Roter Saal
Freiherr-vom-Stein-Str. 9, 58511 Lüdenscheid
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und Genossen,
seit Monaten bestimmt die Außenpolitik die Nachrichten auf deutschen Bildschirmen. Bitter ist, dass es fast immer dramatische und verstörende Bilder sind, die von den Krisenherden dieser Welt in unsere Wohnzimmer übertragen werden.
Dazu gehören der seit über drei Jahren andauernde, brutale Bürgerkrieg in Syrien und die Flüchtlingsnot in seiner Folge. Erschütternd sind auch die Nachrichten aus dem Irak. Mit unvorstellbarer Brutalität agiert die Terrorgruppe IS, ermordet Frauen, Männer und Kinder. Auch hier sind Menschen zu Tausenden auf der Flucht. Und auch nach dem vorläufigen Ende des Gaza-Krieges zwischen Israelis und Palästinensern deutet nichts auf Entspannung in Nahost hin. Der israelisch-palästinensische Konflikt ist längst zu einem Kreislauf aus Eskalation und Provokation geworden, zu einem „Friedhof der Diplomaten“. Wie kann der Ausstieg daraus auf Dauer gelingen?
Wir brauchen tragfähige Lösungen für den Nahen Osten, die die Lebensbedingungen der Menschen und ihr Sicherheitsbedürfnis dauerhaft verbessern. Eine gerechte, regelbasierte Weltordnung, das ist ein Kernanliegen der SPD-Bundestagsfraktion in der deutschen Außenpolitik.
Wir laden Sie herzlich ein, sich über die außenpolitischen Positionen der SPD-Bundestagsfraktion zu informieren und mit uns über Wege und Möglichkeiten für den Frieden im Nahen Osten zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Crone MdB
Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Rolf Mützenich MdB
Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Veranstatlungsort
18.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Petra Crone MdB
Vorsitzende der AG Demografischer Wandel in der SPD-Bundestagsfraktion
18.15 Uhr
Die arabische Welt in Aufruhr
Positionen der SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Rolf Mützenich MdB
Stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
18.45 Uhr
Diskussion mit allen Gästen
19:45 Uhr
Resümee
Petra Crone MdB