Ehrmann-Hendricks

Knappes Gut: Preiswerter Wohnraum

– Perspektiven einer sozialen Stadtentwicklung –

Freitag, 06.02.2015
Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstaltungssaal des SCI Moers (alte Volksschule)
Hanns-Albeck-Platz 2 (früher Südring), 47441 Moers

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wohnen ist kein Gut wie jedes andere, sondern ein existentielles Grundbedürfnis. Wenn Wohnungen in Innenstadtlagen für Haushalte mit niedrigem Einkommen unerschwinglich werden, ist politisches Handeln gefragt, um die soziale Spaltung in den Städten zu verhindern. Unter Federführung von Bundesjustizminister Heiko Maas hat die Große Koalition in Berlin deshalb eine Mietpreisbremse für angespannte Wohnungsmärkte eingeführt. Aber auch den Neubau von Wohnraum werden wir unterstützen. Soziale Wohnraumförderung, genossenschaftliches Bauen und die preiswerte Abgabe von Konversionsflächen sind dazu nur einige Stichworte.

Aufgabe von Politik, Kommunen, Wohnungswirtschaft und Zivilgesellschaft ist es zudem, ein funktionierendes Wohnumfeld zu schaffen. Gebiete, in denen die Voraussetzungen dafür schlecht sind, unterstützt unter anderem die Städtebauförderung des Bundes. Die SPD-Bundestagsfraktion konnte mit Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks erreichen, dass im 2014 beschlossenen Haushalt die Mittel für diese Programme auf 700 Millionen Euro heraufgesetzt wurden. Leitprogramm wird die „Soziale Stadt“, mit dem vor allem die soziale Integration in den Quartieren unterstützt wird.

Es gibt viele gute Ansätze, den Herausforderungen in den Städten und Gemeinden gerecht zu werden. Gemeinsam mit Vertretern von Projekten der Städtebauförderung, Mieterinteressen sowie Wohnungseigentümern möchten wir mit Ihnen darüber diskutieren und Sie über die Positionen und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion für bezahlbares Wohnen in der sozialen Stadt informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Barbara Hendricks MdB
Siegmund Ehrmann MdB

Veranstaltungsort

17.00 Uhr
Begrüßung
Siegmund Ehrmann MdB

17.05 Uhr
Perspektiven einer sozialen Stadtentwicklung
Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

17.20 Uhr
Diskussion
Michael Buser
Geschäftsführer Haus & Grund Grafschaft Moers e.V.

Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks
(bis 18.15 Uhr)

Sonja Herzberg
Mieterbund Rhein-Ruhr e.V.

Roland Rösch
Geschäftsführer Wohnungsbau Stadt Moers GmbH

Peter Sokoll
Arbeitslosenzentrum Moers

Moderation Hartmut Hohman
SPD-Ratsmitglied der Stadt Moers Vorsitzender Ausschuss für Stadtentwicklung

18:45 Uhr
Fazit und Schlusswort
Siegmund Ehrmann MdB

Veranstaltungsort
Veranstaltungssaal des SCI Moers (alte Volksschule)
Hanns-Albeck-Platz 2 (früher Südring)
47441 Moers

Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Kautzstraße, Grafschafter Passage und auf den öffentlichen Parkplätzen

Einlass ab 16.30 Uhr
Rückantwort nur bei Teilnahme
Um Antwort per Fax bis zum 31.01.2015 wird gebeten.

Kontakt
Wahlkreisbüro Siegmund Ehrmann

Telefon (02841) 9980599
Telefax (02841) 9980588
E-Mail senden

Drucken