Gesagt – Getan – Gerecht
Zwischenbilanz und Ausblick Was ist noch zu tun?
Sonntag, 30.11.2014
Von 11:00 Uhr bis 13:10 Uhr
Gaststätte Zum Himmelreich
Annette-Allee 9 , 48143 Münster
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro pro Stunde, die Umsetzung des Rentenpakets mit der „Rente ab 63“, Verbesserungen in der Pflege, 9 Milliarden Euro zusätzlich für Kitas, Schulen, Hochschu-len und Forschung, der Doppelpass für in Deutschland geborene und aufgewachsene Kinder ausländischer Eltern, die Reform der Förderung Erneuerbarer Energien: Innerhalb weniger Monate hat die SPD-Bundestagsfraktion in der Großen Koalition bereits vieles ihrer Kernanliegen durchgesetzt.
Das ist gut für unser Land und für die Bürgerinnen und Bürger. Wir haben in den Koalitionsverhandlungen viele sozialdemokratische Forderungen durchsetzen können, die das Leben der Menschen verbessern, unsere Gesell-schaft modernisieren und Deutschland voranbringen. Rund ein Jahr nach der Bildung der Großen Koalition zeigt sich: Die SPD-Bundestagsfraktion verspricht nicht nur. Wir setzen unsere Versprechen um. Gesagt, getan, gerecht!
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen eine erste Bilanz nach einem Jahr Großer Koalition ziehen. Und wir möchten uns mit Ihnen darüber austauschen, welche Vorhaben in den kommenden Monaten im Bundestag angepackt wer-den bzw. angepackt werden sollten.
Neben der Umsetzung wichtiger innenpolitischer Vorha-ben beschäftigen uns seit Monaten aber auch die außen-politischen Konflikte: der Vormarsch der ISIS-Terrorgruppe in Syrien und im Irak, die Auseinanderset-zung zwischen der Ukraine und Russland oder der Kon-flikt zwischen Israel und der Hamas. Auch über diese außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen möchten wir mit Ihnen diskutieren.
Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Diskussion in
Münster begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Christoph Strässer MdB
Ingrid Arndt-Brauer MdB
Veranstaltungsort
11:00 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
Christoph Strässer MdB
11:10 Uhr
Grußwort
Robert von Olberg
Ratsherr, 2. Vorsitzender des Ausschus-ses für Schule und Weiterbildung im Rat der Stadt Münster
11:20 Uhr
Zwischenbilanz und Ausblick
Einführung in die Themen:
Christoph Strässer MdB
Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Ingrid Arndt-Brauer MdB
Finanzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
Statement
Winfried Lange, Regionsgeschäftsführer DGB Region Münsterland
12:10 Uhr
Diskussion mit dem Publikum
Moderation:
Robert von Olberg
13:00 Uhr
Fazit und Schlusswort
Christoph Strässer MdB
13:10 Uhr
Get together