Blienert-Doermann

Vergabe des Literaturnobelpreises überrascht und überzeugt zugleich

Blienert-DoermannDas Nobelpreiskomitee vergibt den diesjährigen Literaturnobelpreis an den französischen Schriftsteller Patrick Modiano und trifft damit eine überraschende und zugleich überzeugende Entscheidung, erklären Martin Dörmann und Burkhard Blienert.

„Jedes Jahr fällt die Entscheidung des Nobelpreiskomitees für die Vergabe des Literaturnobelpreises in die Zeit der Frankfurter Buchmesse. Jedes Mal wird sie mit Spannung erwartet und ist nicht selten eine Überraschung.

So ist es auch in diesem Jahr, denn den diesjährigen Preisträger Patrick Modiano hatten sicher nur Wenige auf ihrem Zettel. Dabei gehört er zu den bedeutendsten französischen Schriftstellern seiner Zeit, der mit einer klaren und unverstellten Sprache vor allem die Zeit der Besatzung Frankreichs durch Nazi-Deutschland und der Kollaboration von Franzosen mit den Nazis versucht hat aufzuarbeiten und damit vor allem in Frankreich auch viele Kontroversen auslöste.

Gerade im 100. Jahr seit Beginn des Ersten und dem 75. Jahr seit  Beginn des Zweiten Weltkrieges  ist diese Entscheidung eine spannende und überzeugende – erst vor wenigen Wochen erinnerten Bundespräsident Joachim Gauck und Frankreichs Präsident Hollande an die Notwendigkeit, gemeinsame Geschichte auch gemeinsam aufzuarbeiten. Bleibt zu hoffen, dass Patrick Modiano nun auch im deutschsprachigen Raum an Bekanntheit gewinnen wird, sein Werk rechtfertigt es allemal.“

Drucken