Mietpreisbremse
Für bezahlbaren Wohnraum
Montag, 27.10.2014
Von 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Der Kleine Prinz
Schwanenstr. 5, 47051 Duisburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei Neuvermietungen kommt es gerade in Großstädten zu Preissteigerungen um bis zu 40 Prozent. Diesen Entwicklungen tritt die SPD-Bundestagsfraktion entgegen. Mit der Mietpreisbremse, die ein zentrales Element der Bau- und Wohnungspolitik der Großen Koalition ist, wollen wir unverhältnismäßige Mietpreissprünge verhindern. In der Konsequenz haben wir den passenden Gesetzentwurf innerhalb der ersten 100 Tage unserer Regierungsarbeit auf den Weg gebracht.
Die Neureglungen sehen bei der Wiedervermietung von Bestandswohnungen eine Anhebung der zulässigen Miete um höchstens zehn Prozent vor. Zugleich muss eine Steigerung dem Niveau der ortsüblichen Vergleichsmiete angepasst sein. Mit dem Vorhaben des Koalitionsvertrags haben wir uns dafür eingesetzt, dass sich in Zukunft normalverdienende Mieter Wohnraum auch in Ballungszentren und angespannten Wohnungsmärkten wie dem Ruhrgebiet leisten können. Aktuell befindet sich der Gesetzentwurf zur Dämpfung des Mietanstiegs in der finalen Abstimmung und wird in der zweiten Jahreshälfte 2014 dem Bundestag vorgelegt. Planmäßig tritt das Gesetz bereits im Jahr 2015 in Kraft.
Als weitere wichtige Eckpunkte unserer Politik sind im Koalitionsvertrag u.a. die Wiederbelebung des sozialen Wohnungsbaus sowie die Schaffung generationen- und altersgerechten Wohnraums verankert. Mehr als eine halbe Milliarde Euro wird die Bundesregierung jährlich für sozialen Wohnungsbau bereitstellen. Im Zusammenschluss sollen die genannten Maßnahmen dafür sorgen, dass sich die Mietmarktlage in den aktuell besonders betroffenen Großstadtquartieren entspannt.
Wir von der SPD-Bundestagsfraktion möchten Sie vor Ort in Duisburg über den aktuellen Stand unseres Reformvorhabens zur Mietpreisbremse und der Maklercourtage informieren und laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Mahmut Özdemir MdB
Bärbel Bas MdB
Veranstaltungsort
18.00 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
Mahmut Özdemir MdB
Mitglied im Innenausschuss und im Unterausschuss
Kommunales des Deutschen Bundestages
18.15 Uhr
Impulsreferat Mietpreisbremse
Dirk Wiese MdB
Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
des Deutschen Bundestages
18.45 Uhr
Publikumsdiskussion
Offene Fragerunde mit Dirk Wiese MdB
Moderation durch Mahmut Özdemir MdB
19.45 Uhr
Fazit und Schlusswort
Bärbel Bas MdB
Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion