Primäre Mobile Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 20. Wahlperiode
    • Wahlkreise 20. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Kontakt

Sekundäre Navigation

NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion

Haupt-Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 20. Wahlperiode
    • Wahlkreise 20. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Kontakt

3.3.2010, Berlin, Bundestag, Der SPD MdB Marco BŸlow

admin
on 17. Januar 2014 at 15:28

3.3.2010, Berlin, Bundestag, Der SPD MdB Marco Bulow

Drucken
0


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Auf Facebook

Tweets aus der NRW-Landesgruppe

Twitter
Sebastian Fiedler
Sebastian Fiedler
@fiedelseb

Bin neugierig: Wie ist Ihr Gegenvorschlag @armin_schuster? Wovon sind die Drogenbanden "schwer beeindruckt", wenn nicht von Konkurrenz? Weiter so, wie bisher? Wie viele der mehrere hundert Tonnen Cannabis (pro Jahr) konnten vom Markt genommen werden? twitter.com/armin_schuster…

Antworten Retweeten Favorisieren
10:50 · 1. Juli 2022
Twitter
Sebastian Fiedler
Sebastian Fiedler
@fiedelseb

... zu wenig Forschung ... fehlte in meiner Auflistung

Antworten Retweeten Favorisieren
10:40 · 1. Juli 2022
Twitter
Sebastian Fiedler
Sebastian Fiedler
@fiedelseb

rocket science: Masken helfen, Lockdowns auch - solang man sich dran hält, Kommunikation war Mist, Föderalismus und Datenschutz - naja. Nun gibt's schriftlich, was wir schon wussten. Dann können wir ja jetzt mit den Vorbereitungen für den Hebst anfangen. tagesspiegel.de/politik/zweif…

Antworten Retweeten Favorisieren
10:39 · 1. Juli 2022
Twitter
Svenja Schulze
Svenja Schulze
@SvenjaSchulze68

Eine enge Zusammenarbeit mit unseren reformorientierten östlichen Nachbarn ist in dieser konfrontativen Zeit besonders wichtig. Wir möchten #Armenien auf seinem Weg der Reformen & bei seiner weiteren Annäherung an die EU durch unsere #Entwicklungszusammenarbeit unterstützen. twitter.com/bmz_bund/statu…

Antworten Retweeten Favorisieren
9:53 · 1. Juli 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

Die Bombenangriffe auf ein Einkaufszentrum und jetzt auf #Odessa wirken wie Frusttaten eines gescheiterten alten Mannes. Nur leider richten sie unendliches Leid an und müssen als Kriegsverbrechen geahndet werden. #Ukraine

Antworten Retweeten Favorisieren
9:10 · 1. Juli 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Mit der KBV und Herrn Gassen sind wir schon in konstruktiven Gesprächen zur Abrechnung der Bürgertests. Die Tests werden bleiben und ab heute korrekt abgerechnet. Die sind nicht sinnfrei sondern helfen, dass Infizierte andere nicht anstecken. spiegel.de/wirtschaft/soz…

Antworten Retweeten Favorisieren
6:46 · 1. Juli 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Mein Besuch in ukrainischen Krankenhäusern. Die Grausamkeit des Krieges erlebt man nirgendwo unmittelbarer. Über Menschen, die alles verloren haben und auf eine Prothese warten. Je früher dieser Krieg endet, desto besser. Jeder Tag zählt. spiegel.de/politik/karl-l…

Antworten Retweeten Favorisieren
6:32 · 1. Juli 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

Ich werde es nie verstehen wie in vielen Ländern offensichtliche Verächter der Rechte der Wählerinnen und Wähler an die Spitze des Landes genau von diesen gewählt werden. Jetzt schon wieder. #Philippinen #Marcos #Duterte spiegel.de/ausland/philip…

Antworten Retweeten Favorisieren
16:52 · 30. Juni 2022
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

@michaelaengel #loveislove #bundestag #5jahreehefüralle #spd #spdde #spdbt #rainbow #hamm #lünen #selm #werne (2/2)

Antworten Retweeten Favorisieren
13:23 · 30. Juni 2022
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

Heute vor 5 Jahren beschloss der Bundestag die #Ehefüralle! Auch @michaelaengel und ich haben damals voller Überzeugung dafür gestimmt und wir sind froh, dass unsere Gesellschaft diesen fortschrittlichen Weg gegangen ist! (1/2) pic.twitter.com/s2XQFkvjgH

Antworten Retweeten Favorisieren
13:23 · 30. Juni 2022
Twitter
Michelle Müntefering
Michelle Müntefering
@Mi_Muentefering

Ein 🇬🇧 Cheddar-Käse-Souffle und nichts ist, wie es war. #lifechangingmoments twitter.com/warehamnichola…

Antworten Retweeten Favorisieren
13:04 · 30. Juni 2022
Twitter
Svenja Schulze
Svenja Schulze
@SvenjaSchulze68

#Georgien, wie Ukraine & Moldau, ist Teil der europäischen Familie & alle 3 haben eine europäische Perspektive. @EU_Commission hat dies klar benannt. Dass fast Hunderttausend in Tiflis für den EU-Beitritt demonstrieren, ist ein ermutigendes Zeichen für die Bindungskraft Europas. twitter.com/bmz_bund/statu…

Antworten Retweeten Favorisieren
11:58 · 30. Juni 2022
Twitter
Michelle Müntefering
Michelle Müntefering
@Mi_Muentefering

Der #Brexit beeinflusst nach wie vor die Beziehungen zw. 🇩🇪 + 🇬🇧. Umso wichtiger, dass der Kultur- und Jugendaustausch zw. beiden Ländern intensiviert wird. Das unterstützen wir im Bundestag. Denn uns verbindet so viel mehr, als uns trennt. @UKinGermany @GermanAmbUK @jillgallard pic.twitter.com/Q7miqt4tw9

Antworten Retweeten Favorisieren
11:56 · 30. Juni 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Heute werden #Cannabis Anhörungen abgeschlossen. Wir haben mit Wissenschaftlern aus aller Welt die Legalisierung vorbereitet. Diese tagen heute in Berlin. Ich habe den Kongress gerade eröffnet. Ziel ist: Cannabis zum Genuss für Erwachsene in gesicherter Qualität ohne Kriminalität pic.twitter.com/Pu04VTOO5z

Antworten Retweeten Favorisieren
7:59 · 30. Juni 2022
Twitter
Michelle Müntefering
Michelle Müntefering
@Mi_Muentefering

Gut, dass dies nun Wirklichkeit wird: Ich wünsche allen Beteiligten auch im weiteren Verlauf eine glückliche Hand - im Parlament werden wir dies weiter begleiten. @BundesKultur @AuswaertigesAmt @AA_Kultur @rabe_diplo twitter.com/rabe_diplo/sta…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:31 · 30. Juni 2022

RSS NRW-SPD

  • „Heute wird sich nur noch empört“ – Gründe für die niedrige Wahlbeteiligung: Ein Stadtteilbesuch in Hagen-Wehringhausen
  • Die schwere Last der Kommunen
  • Ein Tag auf Tour: Mit Thomas Kutschaty in Dortmund
  • Nordrhein-Westfalen, Du entscheidest!
  • Thomas Kutschaty: „Weg mit dem Altschulden-Ballast – Chance zur Entlastung unserer Städte und Gemeinden jetzt nutzen“
  • 0
    Jul
  • 6
    Jun
  • 13
    Mai
  • 8
    Apr
  • 17
    Mrz
  • 11
    Feb
  • 4
    Jan
  • 7
    Dez
  • 6
    Nov
  • 4
    Okt
  • 5
    Sep
  • 4
    Aug
Back to Top

Copyright 2022 NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion
  • Impressum
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
SettingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN