Das neue Rentenpaket
Fragen und Antworten rund um die Rente mit 63 Jahren, die Verbesserungen bei der Mütterrente, der Erwerbsminderungsrente und den Reha-Leistungen
DIENSTAG, 29.04.2014
Von 18:15 Uhr bis 20:00 Uhr
„Der Kleine Prinz“
Schwanenstraße 5-7, 47051 Duisburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Rentenpaket hat die Große Koalition gleich zu Beginn des Jahres das erste große Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. Damit setzt die SPD-Bundestagsfraktion das erste sozialdemokratische Projekt des Koalitionsvertrags um:
Das Rentenpaket schließt mit der abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren und der Mütterrente eine Gerechtigkeitslücke. Wer lange gearbeitet und Beiträge gezahlt hat, kann früher in Rente gehen. Die Mütterrente erkennt die Erziehungsleistungen von Frauen und Männern, die vor 1992 Kinder großgezogen haben, besser an. Die neue Erwerbsminderungsrente sichert die ab, die nicht mehr arbeiten können. Und durch die Erhöhung des Reha-Budget können mehr Menschen Rehabilitationsmaßnahmen nutzen.
Anfang April wird der Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht. Schon zum 1. Juli 2014 soll das Gesetz in Kraft treten.
Zuvor möchte die SPD-Bundestagsfraktion mit Ihnen Ihre Fragen zum Rentenpaket diskutieren:
- Welche Zeiten zählen zu den 45 Beitragsjahren? Ab wann kann man die Rente ab 63 beantragen?
- Was ist die Mütterrente? Muss sie beantragt werden?
- Was ändert sich bei der Erwerbsminderungsrente? Für wen gilt die Neuregelung?
- Wer profitiert von der Erhöhung des Reha-Budgets?
Liebe Duisburgerinnen und Duisburger, wir möchten Sie über die rentenpolitischen Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion informieren und laden Sie herzlich ein, mit uns darüber zu diskutieren.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion.
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Bärbel Bas MdB
Mahmut Özdemir MdB
Veranstaltungsort
18.15 Uhr
Begrüßung
Bärbel Bas MdB
Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion
18.30 Uhr
Vorstellung des neuen Rentenpakets
Gabriele Lösekrug-Möller MdB
Parlamentarische Staatssekretärin
bei der Bundesministerin für Arbeit
und Soziales
18.50 Uhr
Publikumsdiskussion
Ihre Fragen zum neuen Rentenpaket
19.50 Uhr
Zusammenfassung
Mahmut Özdemir MdB
20.00 Uhr
Ende der Veranstaltung