Kerstin Griese_Reichstag_2013

Ein Jahr nach der Wahl von Papst Franziskus

Kerstin-Griesevon Kerstin Griese MdB,
Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion für Kirchen/Religionsgemeinschaften

Papst Franziskus ist heute seit einem Jahr im Amt, seine Wahl war eine große Überraschung für die katholische Kirche und die Öffentlichkeit. Franziskus hat sich mit seiner Namenswahl in die Tradition Franz von Assisi gestellt. Er verfolgt das Ziel, sich besonders den Armen und Benachteiligten zu zuwenden.

Sein bescheidenes Auftreten hat ihm viel Sympathien eingebracht. Während seines ersten Jahres hat er bereits einige Zeichen setzen können, z.B. durch seine verstärkte Einbeziehung der Bischöfe aus Afrika und Lateinamerika und durch die Umfrage zu Ehe, Familie und Partnerschaft unter den katholischen Gläubigen, die in die Beratungen der Bischofssynode über die Familienseelsorge einfließen soll. Damit wurde endlich auch die Basis der katholischen Kirche angesprochen. Besonders die Rolle der Frauen in der Kirche, die Fragen zur Sexualmoral, die mangelnde Basisorientierung und die noch immer nicht abgeschlossene Aufarbeitung des Missbrauchsskandals sind Fragen, die die Gläubigen und auch die politisch engagierten Gläubigen bewegen.

Deshalb bin ich gespannt, wie Papst Franziskus die vor ihm liegenden Herausforderungen meistert und welche konkreten Impulse er setzt.

Drucken