Im Miteinander der Generationen den Demografischen Wandel gestalten
Miteinander eine lebendige Demokratie und einen stabilen Sozialstaat organisieren
MITTWOCH, 26.03.2014
Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Gaststätte Sieker-Mitte
Otto-Brenner-Str. 123 , 33602 Bielefeld
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Genossinnen und liebe Genossen,
der demografische Wandel stellt uns vor große Herausforderungen – für die Sicherung der Fachkräfte im produzierenden – wie im Dienstleistungs-Bereich, für Betreuung und Pflege einer wachsenden Zahl von Menschen, für die Stabilität unserer sozialen Sicherungssysteme und für die Gestaltungskraft unserer Kommunen, insbesondere für die in strukturschwachen Regionen.
Aber Wandel bietet auch Chancen für unsere Demokratie vor Ort. Wir wollen ein neues Miteinander in unserer Gesellschaft. Dazu brauchen wir realistische Bestandsaufnahmen, Weitsicht in die nächsten Jahrzehnte und pragmatische Schritte. Wir brauchen das Miteinander der Akteure und möglichst viele Menschen, die sich aktiv an dem Zukunftsdialog zum „Miteinander der Generationen im Demografischen Wandel“ beteiligen.
Das Miteinander der Generationen findet vor Ort statt – in den Städten und Kommunen. Das heißt für uns, sich auf den Weg zu machen, hin zu den Akteuren vor Ort und hinein in den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern.
Wir möchten Ihnen die Vorschläge und Überlegungen der SPD-Bundestagsfraktion zur Gestaltung des demografischen Wandels vorstellen. Und uns interessieren Ihre Erfahrungen, Meinungen und Fragen rund um das Thema. Die Anregungen werden wir in die parlamentarische Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion einfließen lassen.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Christina Kampmann MdB
Dirk Becker MdB
Burkhard Blienert MdB
Achim Post MdB
Stefan Schwartze MdB
Bielefeld
Lippe
Paderborn
Minden-Lübbecke
Herford
11.00 Uhr
Begrüßung
Christina Kampmann, MdB
Grußwort
Pit Clausen
Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld
11.20 Uhr
Im Miteinander der Generationen den Demografischen Wandel gestalten
Burkhard Blienert, MdB
11.45 Uhr
Herausforderungen gemeinsam bewältigen – Zukunft gestalten
Wilfried Kramps, Landesvorsitzender
AG 60plus, NRW-SPD
12.00 Uhr
Gesprächsrunde mit:
Dirk Becker, Burkard Blienert, Christina Kampmann, Wilfried Kramps, Achim Post, Stefan Schwartze
12.30 Uhr
Diskussion
13.30 Uhr
Fazit
Dirk Becker, MdB
Schlusswort
Stefan Schwartze, MdB
Moderation: Achim Post, MdB