Willkommen in Deutschland?!
Dialog zu Integration und Migration
Donnerstag, 06.03.2014
Von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Julie-Kolb-Seniorenzentrum
Lipper Weg 6, 45 770 Marl
Sehr geehrte Damen und Herren,
die SPD-Bundestagsfraktion ist überzeugt: Integration gelingt da, wo es die gleichen Chancen auf Teilhabe an der Gesellschaft, auf Bildung und Arbeit gibt. Dafür gibt es viele ermutigende Ankunfts- und Aufstiegsgeschichten. Wir sollten aus diesen Geschichten lernen. Deutschland ist ein offenes Land. Wir unterstützen ein gleichberechtigtes gesellschaftliches Miteinander. Denn Vielfalt verstehen wir auch als wichtige Zukunftsressource für unser Land. Darum haben wir durchgesetzt:
- Für in Deutschland geborene und aufgewachsene Kinder ausländischer Eltern entfällt in Zukunft der Optionszwang.
- Ein Schwerpunkt wird sein, deutlich mehr junge Migrantinnen und Migranten für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst zu gewinnen.
- Die räumliche Beschränkung (sogenannte Residenzpflicht) für Asylbewerber und Geduldete wird auf das jeweilige Bundesland ausgeweitet.
- Der Zugang zum Arbeitsmarkt wird für Asylbewerber und Geduldete nach drei Monaten geöffnet. Asylbewerbern und Geduldeten werden wir in Zusammenarbeit mit den Ländern den frühen Spracherwerb ermöglichen.
Neben unterschiedlichen Weltanschauungen aufgrund von Herkunft oder Kultur, sind es hauptsächlich ungleiche Chancen, die heute zu unseren wichtigsten politischen Herausforderungen gehören.
Wir stellen fest, dass in vielen Kommunen die Flüchtlingspolitik hinter unseren Zielsetzungen zurückbleibt.
Auch in unserer Region sind die finanziell überforderten Städte in einer schwierigen Situation.
Wir möchten Sie über die integrationspolitischen Positionen und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion informieren. Mit Fachleuten aus der Praxis möchten wir über deutsche und europäische Flüchtlingspolitik diskutieren und die Gäste zum Gedankenaustausch einladen.
Michael Groß, MdB
Christoph Strässer, MdB
SPD-Bundestagsfraktion
19:00 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
Michael Groß, MdB
SPD-Bundestagsfraktion
19:10 Uhr
Impulsreferat „Willkommen in Deutschland?!“
Christoph Strässer, MdB
Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe
19:30 Uhr
Diskussionsrunde mit
Dr. Marion Lillig,
El-Net
Heinz Drucks,
Flüchtlingsrat NRW
Christoph Strässer, MdB
sowie dem Publikum und mit der
Möglichkeit, Fragen zu stellen
Moderation:
Michael Groß, MdB
20:15 Uhr
Fazit und Schlusswort
Michael Groß, MdB