Freihandelsabkommen: Chancen nutzen, Befürchtungen ernst nehmen
Das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) bietet viele Chancen und ist grundsätzlich zu begrüßen. Die hohen Standards bei der Lebensmittelproduktion und dem Verbraucherschutz müssen aber erhalten bleiben, sagt Dirk Wiese.
„Besonders wichtig ist es der SPD-Bundestagsfraktion, dass die bestehenden hohen Standards zu gemeinsamen Standards werden. Eine Einigung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner und eine Absenkung des europäischen Schutzniveaus der europäischen Lebensmittelqualität und im Verbraucherschutz wollen wir nicht. Wir begrüßen, dass sensible Agrarprodukte, insbesondere Fleisch besonders geschützt werden sollen.
Aktuell überwiegen in der Öffentlichkeit die skeptischen Stimmen. Die Intransparenz des laufenden Verhandlungsprozesses trägt ihren Teil dazu bei, dass immer mehr Bürgerinnen und Bürger Ängste vor den für sie nicht abschätzbaren Folgen entwickeln. Wir unterstützen die Bundesregierung, für mehr Transparenz im laufenden Verhandlungsprozess Sorgen zu wollen.“