Primäre Mobile Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 20. Wahlperiode
    • Wahlkreise 20. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Kontakt

Sekundäre Navigation

NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion

Haupt-Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 20. Wahlperiode
    • Wahlkreise 20. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Kontakt

Rede von Oliver Kaczmarek im Bundestag am 14.02.2014

admin
on 14. Februar 2014 at 13:56

Oliver Kaczmarek sprach am 14.02.2014 im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: “Beratung Antrag Die Linke: BAföG-Reform zügig umsetzen”.

Drucken
Kategorien
Oliver KaczmarekReden
0

Vorheriger Beitrag

Recyclingquote von Altgeräten muss erhöht werden

Nächster Beitrag

Abschaffung der Hofabgabeklausel steht ganz oben auf der Agenda


Auf Facebook

Tweets aus der NRW-Landesgruppe

Twitter
Achim Post
Achim Post
@Achim_P

SPD-Abgeordnete und niedersächsicher Umweltminister fordern Fortschritte bei der Verbesserung der Wasserqualität für die #Weser: achim-post.de/cms/05-2022/sp… (tap)

Antworten Retweeten Favorisieren
11:37 · 24. Mai 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

Deutsche Unternehmen müssen ihre Aktivitäten in #Xinjiang einstellen. Falls die eigene Überzeugung und das Lieferkettengesetz dazu nicht ausreichen, müssen wir eine Gesetzgebung entlang des britischen Modern Slavery Acts prüfen. #XinjiangPoliceFiles #Uiguren

Antworten Retweeten Favorisieren
9:05 · 24. Mai 2022
Twitter
Michelle Müntefering
Michelle Müntefering
@Mi_Muentefering

Gut, dass @Bundeskanzler nach Südafrika 🇿🇦 reist. Die multilaterale und regelbasierte internationale Ordnung braucht die afrikanischen Staaten als starke Partner. Und: Von den 193 Staaten in der UN-Vollversammlung kommen 54 aus Afrika - der größte regionale Block (28%).

Antworten Retweeten Favorisieren
8:40 · 24. Mai 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Gleich geht es los auf dem Ärztetag. Die KollegInnen sind neugierig auf meine Rede. Kollege Reinhardt hat mich heute schon kritisiert. Aber sehr fair. pic.twitter.com/AKFHJE4hRA

Antworten Retweeten Favorisieren
7:57 · 24. Mai 2022
Twitter
Helge Lindh 🇺🇦
Helge Lindh 🇺🇦
@helgelindh

"Ein Gulag für Muslime" (DER SPIEGEL). Recherchen beweisen den Horror in Folterlagern Chinas. Das ist antimuslimischer Rassismus in seiner brutalsten Form. Das Leiden der Uiguren geht uns alle an. Muslim*innen in Deutschland hatten uns schon lange gewarnt. spiegel.de/ausland/xinjia…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:40 · 24. Mai 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Es ist der Hass von wenigen Frustrierten. Aber die Mehrheit der Bürger, auch kritische Menschen, sind friedlich. Das schätze ich an ihnen. twitter.com/herrkloeckner/…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:33 · 24. Mai 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Coronaimpfung macht nicht unfruchtbar. Das Gerücht hält sich leider immer noch. twitter.com/bmg_bund/statu…

Antworten Retweeten Favorisieren
6:55 · 24. Mai 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

Die #Xinjiang Police Files zeigen, dass die chinesische Regierung nichts als ein verbrecherisches Regime ist. Die offensichtliche Dimension des Verbrechens ist eigentlich unvorstellbar. Eine Apokalypse. #xinjiangpolicefiles

Antworten Retweeten Favorisieren
5:38 · 24. Mai 2022
Twitter
Oliver Kaczmarek
Oliver Kaczmarek
@KaczmarekOliver

Auch bei @hartaberfair behauptet ein Studiogast, #Studierende bekommen kein Energiegeld. Das ist falsch! Studierende mit #Minijob haben Anspruch auf #Energiepreispauschale in Höhe von 300€. Wird mit Lohnabrechnung der Arbeitgeber ausgezahlt. Sollte sich langsam mal rumsprechen!

Antworten Retweeten Favorisieren
20:11 · 23. Mai 2022
Twitter
Michelle Müntefering
Michelle Müntefering
@Mi_Muentefering

Wieder Zuhause und gleich beim Parteitag der @SPDBochum1 gewesen - das hier sind die beiden neuen Landtagsabgeordneten #AndreaBusche und @Ba_Hartmann 😎👋👍 pic.twitter.com/etlgGt9l5F

Antworten Retweeten Favorisieren
18:55 · 23. Mai 2022
Twitter
Jürgen Coße 🇩🇪🇪🇺🌹
Jürgen Coße 🇩🇪🇪🇺🌹
@juergencosse

Es lebe die Deutsch-Französische Freundschaft! Sie hat etwas Gutes bewirkt und könnte es ohne Zweifel gerade jetzt wieder. Auf, Auf!! twitter.com/fes_paris/stat…

Antworten Retweeten Favorisieren
18:22 · 23. Mai 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Damit gilt die SPD als älteste noch bestehende Partei Deutschlands. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe @spdde Foto: Dominik Butzmann

Antworten Retweeten Favorisieren
16:02 · 23. Mai 2022
Twitter
Ingo Schäfer
Ingo Schäfer
@ingoschaeferspd

Am 23. Mai 1863 wurde die Vorläuferpartei, der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein, in Leipzig gegründet. Diese hat sich im Jahr 1875 mit der im Jahr 1869 gegründeten Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zusammengeschlossen. Ihren heutigen Namen gab sich die Partei im Jahr 1890. pic.twitter.com/FYMjc4tzbO

Antworten Retweeten Favorisieren
16:02 · 23. Mai 2022
Twitter
Svenja Schulze
Svenja Schulze
@SvenjaSchulze68

Gerade jetzt ist #Entwicklungszusammenarbeit so wichtig wie nie. Wir müssen vor allem die Ursachen von Gewalt, Hunger & Armut angehen, um künftige Krisen & Kriege zu verhindern. Jede Investition in #Ernährungssicherung & #Klimaschutz ist auch ein Beitrag zu Frieden & Stabilität. twitter.com/BMZ_Bund/statu…

Antworten Retweeten Favorisieren
14:39 · 23. Mai 2022
Twitter
Sanae Abdi
Sanae Abdi
@_sanaeabdi

Heute durfte ich zwei Mitglieder unserer Schwesterparteien @meretzparty und @avoda in der Knesset treffen. twitter.com/ibtisammaraana…

Antworten Retweeten Favorisieren
14:20 · 23. Mai 2022

RSS NRW-SPD

  • Die schwere Last der Kommunen
  • Ein Tag auf Tour: Mit Thomas Kutschaty in Dortmund
  • Nordrhein-Westfalen, Du entscheidest!
  • Thomas Kutschaty: „Weg mit dem Altschulden-Ballast – Chance zur Entlastung unserer Städte und Gemeinden jetzt nutzen“
  • Schnell, sozial und nachhaltig. Im Gespräch über den Wohnungsbau in NRW
  • 12
    Mai
  • 8
    Apr
  • 17
    Mrz
  • 11
    Feb
  • 4
    Jan
  • 7
    Dez
  • 6
    Nov
  • 4
    Okt
  • 5
    Sep
  • 4
    Aug
  • 6
    Jul
  • 29
    Jun
Back to Top

Copyright 2022 NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion
  • Impressum
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
SettingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN