Rede von Michelle Müntefering im Bundestag am 14.02.2014
Michelle Müntefering sprach am 14.02.2014 im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: “Beratung Antrag Bündnis 90/Die Grünen: Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter”.
Michelle Müntefering sprach am 14.02.2014 im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: “Beratung Antrag Bündnis 90/Die Grünen: Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter”.
Glauben Sie im Ernst, dass Menschen sich alle 3 Monate impfen lassen, um ohne Maske in ein Restaurant gehen zu können?????? Wenn wir das wirklich oft sähen würden wir die Regel ändern, machen die Ausnahme dicht. Allgemeine Maskenpflicht im Innenraum oder Test wäre dann Konsequenz twitter.com/andrejnalin77/…
Vor der #COP27 in Ägypten ist es wichtig energische Schritte zum klimagerechten Umbau zu machen und Vertrauen aufzubauen. Das #Biden Programm in den #USA ist ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung. #climate
Lieber Herr @Andrejnalin77. Niemand empfiehlt eine Impfung alle 3 Monate. Das ist doch Polemik. Für wahrscheinlich 3 Monate schützen die neuen Impfstoffe vor Infektion. Vielleicht länger. Die Daten kommen. Im Gesetzentwurf steht, dass der Zeitraum, 3 Mon, angepasst werden kann twitter.com/andrejnalin77/…
Diese Leute haben halt eine #PostTraumatischeWahlverliererStörung #PTWS Für mich ist diese Form der Kriminalisierung abscheulich und ohne jeden Verstand. Ohne Zweifel sind Halbwahrheiten, Lügen, Gerüchte, falsche Unterstellungen für die Demokratie sogar gefährlich. twitter.com/kajo2009/statu…
Es ist schade, dass Gerhard Schröder nicht konsequent einfach austritt. Wenn ihm die „Freundschaft“ zu dem Schlächter Putin so wertvoll ist hat er in der SPD keinen Platz mehr. Unschuldige Kinder sterben durch einen narzisstischen Diktator. Unverzeihlich spiegel.de/politik/deutsc…
Sehr gutes Interview von @marga_owski zu #LongCovid. Als Betroffene bringt sie es auf den Punkt: wir brauchen Geld und Forschung, nicht nur Studien auf Twitter. Forschung dazu läuft weltweit, auch bei uns. Bisher hilft nur, Infektionen zu vermeiden deutschlandfunk.de/mehr-geld-…
In Leverkusen, meinem Wahlkreis, werden im Herbst in den Schulen Luftfilter eine große Rolle spielen. Die Kommunen haben dies selbst in der Hand, der Bund hat keine Zuständigkeit. Trotzdem sind Luftfilter als Ergänzung zum Lüften oft sehr wertvoll. twitter.com/silvieann2/sta…
Immer die gleichen Widerstände. Schutz älterer Menschen und Vorerkrankter ist unsere Pflicht, auch wenn es Geld kostet und unbequem ist. Zu Merkels Zeiten hat die CDU da noch gestanden. Jetzt werden Vorsicht, Fürsorge, Wissenschaft als Panik diffamiert deutschlandfunk.de/cdu-politi…
Impfstoffforscher @Sander_Lab gibt gutes Interview zum Stand 4. Impfung. Lesenswert. rnd.de/gesundheit/imp…
Nicht die Verbraucher*innen, sondern die Vermögenden müssen mehr leisten. Als PL in der @spdbt sind wir sicher: Eine Jacht weniger tut es auch. Für eine einmalige Vermögensabgabe der obersten Prozent! Danke @timkluessendorf n-tv.de/politik/Die-ho…
Mal eine schöne Aufgabe für den Finanzminister. Die milliardenschweren Steuersubventionen für Verkehrsmittel auf „#Gratismentalität“ untersuchen. Da kommt sicher für ihn Überraschendes raus. Nicht sein Ernst.
Das @BfV_Bund ist auf einem sehr guten Weg. Das laute Gejammer der Extremisten ist ein gutes Zeichen, dass dort gute Arbeit geleistet wird! Dafür dass die #NoAfD das Bundesverfassungsgericht delegitimieren will, ruft sie es erstaunlich oft an. 🤔🙈 zdf.de/nachrichten/po…
Ich danke Hausärzteverbandschef Uli Weigelt für klare Worte. Impfkampagne für Ältere ist in Vorbereitung. Sie sollten nicht auf neue Impfstoffe warten. Mit 4. Impfung plus Paxlovid im Erkrankungsfall lassen sich bei Älteren fast alle Todesfälle vermeiden tagesspiegel.de/politik/auf-d…
Sicherlich eine der kleinsten Prides in einer der europäischen Hauptstädte. Aber eine der farbenprächtigsten und entspanntesten. Island feiert die Vielfalt. Die Kirche ist vorn dabei. #ReykjavikPride @ReykjavikPride pic.twitter.com/BLit7cuC8H