Primäre Mobile Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 20. Wahlperiode
    • Wahlkreise 20. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Kontakt

Sekundäre Navigation

NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion

Haupt-Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 20. Wahlperiode
    • Wahlkreise 20. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder und ihre Themen in der 20. Wahlperiode
  • Wir über uns
    • Vorstand
  • Kontakt

Rede von Michelle Müntefering im Bundestag am 14.02.2014

admin
on 14. Februar 2014 at 12:10

Michelle Müntefering sprach am 14.02.2014 im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: “Beratung Antrag Bündnis 90/Die Grünen: Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter”.

Drucken
Kategorien
Michelle MünteferingReden
0

Vorheriger Beitrag

Rede von Karl Lauterbach im Bundestag am 13.02.2014

Nächster Beitrag

Recyclingquote von Altgeräten muss erhöht werden


Auf Facebook

Tweets aus der NRW-Landesgruppe

Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Glauben Sie im Ernst, dass Menschen sich alle 3 Monate impfen lassen, um ohne Maske in ein Restaurant gehen zu können?????? Wenn wir das wirklich oft sähen würden wir die Regel ändern, machen die Ausnahme dicht. Allgemeine Maskenpflicht im Innenraum oder Test wäre dann Konsequenz twitter.com/andrejnalin77/…

Antworten Retweeten Favorisieren
19:23 · 8. August 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

Vor der #COP27 in Ägypten ist es wichtig energische Schritte zum klimagerechten Umbau zu machen und Vertrauen aufzubauen. Das #Biden Programm in den #USA ist ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung. #climate

Antworten Retweeten Favorisieren
19:21 · 8. August 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Lieber Herr @Andrejnalin77. Niemand empfiehlt eine Impfung alle 3 Monate. Das ist doch Polemik. Für wahrscheinlich 3 Monate schützen die neuen Impfstoffe vor Infektion. Vielleicht länger. Die Daten kommen. Im Gesetzentwurf steht, dass der Zeitraum, 3 Mon, angepasst werden kann twitter.com/andrejnalin77/…

Antworten Retweeten Favorisieren
19:02 · 8. August 2022
Twitter
Jürgen Coße 🇩🇪🇪🇺🌹
Jürgen Coße 🇩🇪🇪🇺🌹
@juergencosse

Diese Leute haben halt eine #PostTraumatischeWahlverliererStörung #PTWS Für mich ist diese Form der Kriminalisierung abscheulich und ohne jeden Verstand. Ohne Zweifel sind Halbwahrheiten, Lügen, Gerüchte, falsche Unterstellungen für die Demokratie sogar gefährlich. twitter.com/kajo2009/statu…

Antworten Retweeten Favorisieren
18:19 · 8. August 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Es ist schade, dass Gerhard Schröder nicht konsequent einfach austritt. Wenn ihm die „Freundschaft“ zu dem Schlächter Putin so wertvoll ist hat er in der SPD keinen Platz mehr. Unschuldige Kinder sterben durch einen narzisstischen Diktator. Unverzeihlich spiegel.de/politik/deutsc…

Antworten Retweeten Favorisieren
17:26 · 8. August 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Sehr gutes Interview von ⁦@marga_owski⁩ zu #LongCovid. Als Betroffene bringt sie es auf den Punkt: wir brauchen Geld und Forschung, nicht nur Studien auf Twitter. Forschung dazu läuft weltweit, auch bei uns. Bisher hilft nur, Infektionen zu vermeiden deutschlandfunk.de/mehr-geld-…

Antworten Retweeten Favorisieren
16:43 · 8. August 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

In Leverkusen, meinem Wahlkreis, werden im Herbst in den Schulen Luftfilter eine große Rolle spielen. Die Kommunen haben dies selbst in der Hand, der Bund hat keine Zuständigkeit. Trotzdem sind Luftfilter als Ergänzung zum Lüften oft sehr wertvoll. twitter.com/silvieann2/sta…

Antworten Retweeten Favorisieren
14:16 · 8. August 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Immer die gleichen Widerstände. Schutz älterer Menschen und Vorerkrankter ist unsere Pflicht, auch wenn es Geld kostet und unbequem ist. Zu Merkels Zeiten hat die CDU da noch gestanden. Jetzt werden Vorsicht, Fürsorge, Wissenschaft als Panik diffamiert deutschlandfunk.de/cdu-politi…

Antworten Retweeten Favorisieren
11:55 · 8. August 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Impfstoffforscher ⁦@Sander_Lab⁩ gibt gutes Interview zum Stand 4. Impfung. Lesenswert. rnd.de/gesundheit/imp…

Antworten Retweeten Favorisieren
11:16 · 8. August 2022
Twitter
Jessica Rosenthal
Jessica Rosenthal
@jessi_rosenthal

Nicht die Verbraucher*innen, sondern die Vermögenden müssen mehr leisten. Als PL in der ⁦@spdbt⁩ sind wir sicher: Eine Jacht weniger tut es auch. Für eine einmalige Vermögensabgabe der obersten Prozent! Danke @timkluessendorf n-tv.de/politik/Die-ho…

Antworten Retweeten Favorisieren
8:24 · 8. August 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

Mal eine schöne Aufgabe für den Finanzminister. Die milliardenschweren Steuersubventionen für Verkehrsmittel auf „#Gratismentalität“ untersuchen. Da kommt sicher für ihn Überraschendes raus. Nicht sein Ernst.

Antworten Retweeten Favorisieren
18:54 · 7. August 2022
Twitter
Bettina Lugk
Bettina Lugk
@BettinaLugk

Tipp! twitter.com/ZDF/status/155…

Antworten Retweeten Favorisieren
16:51 · 7. August 2022
Twitter
Sebastian Fiedler
Sebastian Fiedler
@fiedelseb

Das ⁦@BfV_Bund⁩ ist auf einem sehr guten Weg. Das laute Gejammer der Extremisten ist ein gutes Zeichen, dass dort gute Arbeit geleistet wird! Dafür dass die #NoAfD das Bundesverfassungsgericht delegitimieren will, ruft sie es erstaunlich oft an. 🤔🙈 zdf.de/nachrichten/po…

Antworten Retweeten Favorisieren
13:17 · 7. August 2022
Twitter
Prof. Karl Lauterbach
Prof. Karl Lauterbach
@Karl_Lauterbach

Ich danke Hausärzteverbandschef Uli Weigelt für klare Worte. Impfkampagne für Ältere ist in Vorbereitung. Sie sollten nicht auf neue Impfstoffe warten. Mit 4. Impfung plus Paxlovid im Erkrankungsfall lassen sich bei Älteren fast alle Todesfälle vermeiden tagesspiegel.de/politik/auf-d…

Antworten Retweeten Favorisieren
17:00 · 6. August 2022
Twitter
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
Frank Schwabe #FreeAlexanderKabanov
@FrankSchwabe

Sicherlich eine der kleinsten Prides in einer der europäischen Hauptstädte. Aber eine der farbenprächtigsten und entspanntesten. Island feiert die Vielfalt. Die Kirche ist vorn dabei. #ReykjavikPride @ReykjavikPride pic.twitter.com/BLit7cuC8H

Antworten Retweeten Favorisieren
15:42 · 6. August 2022

RSS NRW-SPD

  • Sozialer Arbeitsmarkt: Neuanfang nach 16 Jahren
  • Thomas Kutschaty: Ein Ticket für alle – ein Euro pro Tag
  • Özay Tarim (ver.di): „Gewinnorientierung und Luftsicherheit sind ein kompletter Widerspruch“
  • NRWSPD-Geschäftsstelle: Neues Haus am alten Ort
  • „Heute wird sich nur noch empört“ – Gründe für die niedrige Wahlbeteiligung: Ein Stadtteilbesuch in Hagen-Wehringhausen
  • 1
    Aug
  • 8
    Jul
  • 6
    Jun
  • 13
    Mai
  • 8
    Apr
  • 17
    Mrz
  • 11
    Feb
  • 4
    Jan
  • 7
    Dez
  • 6
    Nov
  • 4
    Okt
  • 5
    Sep
Back to Top

Copyright 2022 NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion
  • Impressum
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
SettingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN