Tagarchive: Kolumbien
Auf Facebook
Tweets aus der NRW-Landesgruppe
lasse mich Impfen, wenn ich an der Reihe bin! (9/9)
Bericht zur aktuellen Lage zeigt mir aber auch, dass wir noch keine Entwarnung geben können, solange unsere Kliniken noch so stark belastet sind. Jetzt gilt es die Impfungen der besonders Betroffenen aber auch der breiten Bevölkerung schnell umzusetzen. Ich jedenfalls (8/9)
Kontakt. Ich habe gerne angeboten, die unterschiedlichen Forderungen mit nach Berlin zu nehmen und einen noch regelmäßigeren Austausch, ggf. in Form eines Arbeitskreises angeboten. Für die vielen Informationen aus den Kliniken möchte ich mich herzlich bedanken. Der (7/9)
zu erreichen. Insbesondere die intensiven Bemühungen der Kliniken und Einrichtungen, den Pflegeberuf als gut bezahlte Arbeit mit Aufstiegschancen auszubauen muss stärker in den Fokus genommen werden. Hier stehe ich mit den Einrichtungen auch bereits seit längerem in (6/9)
Patienten und Patientinnen waren nach einem Jahr Corona-Pandemie wichtige Punkte, die es zu besprechen galt. Zudem wurde diskutiert welche Voraussetzungen nötig sind um wieder in den Normalbetrieb zu kommen und zukünftig mehr Planungssicherheit für die für die Kliniken (5/9)
hatten die Themen Schutzausrüstungen, Belegung der Intensivstationen, Ausbreitung der Mutationen und das Impfen für die Fachleute erste Priorität. Aber auch die z.Z. ausgesetzte Pflegepersonaluntergrenzen, Überlastungen des Pflegepersonals und die Therapierbarkeit der (4/9)
geben mir Verbesserungspotentiale für die politischen Entscheidungen auf Bundesebene mitzugeben. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass alle Kliniken bei der Zoom-Konferenz durch Geschäftsführer, ärztliche Direktoren und Pflegedirektoren vertreten waren. Natürlich (3/9)
sehr dankbar, dass hier sehr engagierte Menschen arbeiten, die sich jeden Tag der Pandemie entgegenstellen und Menschenleben retten. Für mich war gleich zu Beginn dieses Jahres wichtig, den aktuellen Stand im Bereich der Kliniken zu erfahren und auch die Möglichkeit zu (2/9)
Zoom-Konferenz mit den Kliniken in meinem Wahlkreis: Intensive Bemühungen der Kliniken müssen stärker in den Fokus genommen werden! Die Corona Krise trifft uns alle, aber gerade die Mittarbeiter*innen im Gesundheitssystem sind in diesen Zeiten besonders belastet. Ich bin (1/9) pic.twitter.com/etJxCU8UnC
#thewsdirekt #spdde #spdbt #spd #ausstellung #plh #paullöbehaus #bundestag #berlin #1700jahrejüdischeslebenindeutschland #deutschland #nrw #hamm #lünen #selm #werne @leobaeckinstitute (5/5)
Auf der Seite des Bundestages findet ihr die virtuelle Ausstellung sowie alle wichtigen Infos dazu: bundestag.de/sharedhistory (4/5)
Umso bedauerlicher ist es daher, dass die Ausstellung für die Öffentlichkeit leider erst nach Aufhebung der aktuellen Besuchseinschränkungen des Bundestags zugänglich gemacht wird. (3/5)
"Shared History - 1700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum" zeigt anhand ausgewählter Objekte welche individuellen und kollektiven Erfahrungen jüdische Menschen jahrhundertelang prägten und leistet damit einen wichtigen Bildungsbeitrag. (2/5)
Im Rahmen des Gedenktages an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau wurde heute eine Sonderausstellung eröffnet, die bis zum 23. April im Paul-Löbe-Haus anzusehen ist. Die vom Leo Baeck Institute New York/ Berlin erarbeitete Ausstellung mit dem Titel (1/5) pic.twitter.com/fz6a4Hp8KF
Das hin und her der #CDUCSU bei der #Schuldenbremse ist nicht zum aushalten! Für uns in der #SPD ist klar, dass wir massiv in den #Sozialstaat und die Bewältigung der Krise investieren müssen!