Siegmund Ehrmann
Beiträge
Heute endet der 104. Bibliothekartag in Nürnberg. Bibliotheken sind wichtige Standorte der Kultur und der Wissensvermittlung, in denen Bibliothekarinnen und Bibliothekare einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und interkulturellen Begegnung leisten....
Gerade in der digitalen Welt werden kulturelle und kreative Inhalte immer wichtiger. Bücher, Filme, Musik und viele andere Kulturgüter prägen unsere kulturelle Vielfalt und gesellschaftliche Wahrnehmungen. Sie bieten Orientierung, klären...
Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Initiative von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, die Buchpreisbindung zukünftig auch für E-Books rechtlich abzusichern. Das stärkt die Position in den TTIP-Verhandlungen und sichert die kulturelle Vielfalt von...
2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses zum 100. Mal. Der weitreichenden Bedeutung dieser stilprägenden Einrichtung in Kunst und Architektur tragen die Fraktionen von SPD und CDU/CSU Rechnung. Mit dem...
Im Jahr 2019 wird das Bauhaus 100 Jahre alt. Die SPD hat sich in den Koalitionsverhandlungen dafür eingesetzt, dass dieses Ereignis von nationaler und weltweiter Strahlkraft auch durch den Bund...
– Perspektiven einer sozialen Stadtentwicklung – Freitag, 06.02.2015 Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Veranstaltungssaal des SCI Moers (alte Volksschule) Hanns-Albeck-Platz 2 (früher Südring), 47441 Moers Sehr geehrte Damen und...
Bei der Konferenz zum Kulturgutschutzrecht im Auswärtigen Amt wurden wichtige Impulse für die Unterbindung des internationalen Handels mit geraubten Kulturgütern gesetzt. Jetzt gilt es die gesetzlichen Regelungen auf nationaler und...
Der Kabinettsbeschluss zur Einrichtung einer von Bund und Ländern gemeinsam getragenen Stiftung „Deutschen Zentrums für Kulturgutverluste“ ist ein wichtiger und sinnvoller Schritt, um die Provenienzforschung zu stärken und das im...
Heute hat der Bundestag beschlossen, eine Expertenkommission einzusetzen, die bis spätestens zum Frühjahr 2016 Vorschläge erarbeiten soll, wie und in welcher Form die Aufgaben der Stasi-Unterlagen-Behörde fortgeführt werden und wann...
Wir halten Wort. Die im Koalitionsvertrag von SPD und Union angekündigte Reduzierung des Umsatzsteuersatzes für Hörbücher wird heute vom Deutschen Bundestag beschlossen, erklärt Siegmund Ehrmann. „Damit setzen wir ein weiteres...