Flüchtlinge, Fluchtursachen, Flüchtlingshelfer
Wie kann die Aufnahme und Integration von Geflüchteten in unsere Gesellschaft gelingen?
Dienstag, 19.04.2016
Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Forum Zülpich
Blayer Str. 20, 53909 Zülpich
Sehr geehrte Damen und Herren,
die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen durch die Geflüchteten sind groß. Deutschlands Bürgerinnen und Bürger haben die bei uns Zuflucht suchenden Menschen in großen Teilen mit offenen Armen empfangen und bewiesen, dass wir ein offene und menschenfreundliche Gesellschaft sind. Bereits in den 50er und 60er Jahren haben wir noch wesentlich mehr Menschen erfolgreich integriert. Die Bekämpfung der Fluchtursachen in den Herkunftsländern darf dabei nicht aus dem Blick geraten. Wir müssen erreichen, dass die Lebensumstände sich dort so verbessern, dass es keinen Grund zur Flucht mehr gibt und die Menschen in ihre Heimat zurückkehren können.
Integration endet nicht bei einem herzlichen Empfang. Es bedarf vieler Anstrengungen, Geduld, Respekt und auch finanzieller Mittel. Hier gilt der Dank besonders den vielen Ehrenamtlichen, die bei der Versorgung und Betreuung der Geflüchteten helfen. Deutschland hat immer profitiert von den vielen Einflüssen, die Menschen aus anderen Ländern mitgebracht haben, und ist dadurch erst zu dem Land geworden, was wir heute haben. Wir werden es gemeinsam schaffen, diese Herausforderungen zu bewältigen und zum Wohle aller Beteiligten zu nutzen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Helga Kühn-Mengel MdB
Beauftragte für die Belange von Patienten und Pflegebedürftigen der SPD-Bundestagsfraktion
|
Norbert Spinrath MdB
Europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann der SPD im Europaausschuss |
Veranstaltungsort
Begrüßung und Einführung
Helga Kühn-Mengel MdB,
Beauftragte für die Belange von Patienten und Pflegebedürftigen der SPD-Bundestagsfraktion
18.05 Uhr
Referat
Norbert Spinrath MdB,
Europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann der SPD im Europaausschuss
18.30 Uhr
Diskussion
mit dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen
19.30 Uhr
Fazit und Schlusswort
Helga Kühn-Mengel MdB,
Beauftragte für die Belange von Patienten und Pflegebedürftigen der SPD-Bundestagsfraktion