Reform der Pflegeausbildung
Das Pflegeberufsgesetz
Montag, 07.03.2016
Von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Südbahnhof
Saumstraße 9, 47805 Krefeld
Sehr geehrte Damen und Herren,
die demografische Entwicklung in unserem Land zieht vielfältige Veränderungen nach sich – auch auf die Alten- und Krankenpflege hat sie erhebliche Auswirkungen. Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, die Komplexität der Versorgung nimmt zu. In der Folge wächst auch der Bedarf an qualifiziertem Personal in der Pflege.
Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar, dass es notwendig ist, den Berufsnachwuchs zu sichern. Rückläufige Zahlen der Schulabgänger gefährden die flächendeckende Versorgung mit qualifizierten Fachkräften. Um den Bedarf an Nachwuchskräften zu sichern und den Pflegeberuf im Wettbewerb mit anderen Branchen konkurrenzfähig zu halten, ist eine Reform der Pflegeausbildung nötig.
Durch den steigenden Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung vermischen sich die Bereiche Kranken- und Altenpflege immer mehr. Die steigende Zahl hochbetagter Patientinnen und Patienten im Krankenhaus erfordert in der Krankenpflege daher zusätzliche Kenntnisse in der Altenpflege. Gleichermaßen wird in der Altenpflege zunehmend krankenpflegerisches Wissen benötigt. Die SPD-Bundestagsfraktion möchte dazu beitragen, diesen Veränderungen in der Ausbildung der Pflegefachkräfte Rechnung zu tragen.
Mit dem neuen Pflegeberufsgesetz reagieren wir auf diese Entwicklungen. Unser Ziel ist es, die Grundlage für eine moderne und durchlässige Pflegeausbildung, eine weitere Verbesserung der Qualität in der Pflege sowie die Steigerung der Attraktivität des Pflegeberufs zu schaffen.
Über diese und weitere Themen möchten wir Sie informieren und Ihre Fragen beantworten. Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Siegmund Ehrmann MdB
Mitglied des Vorstands der SPD-Bundestagsfraktion
Bärbel Bas MdB
Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion
Veranstaltungsort
17.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Siegmund Ehrmann MdB
17.10 Uhr
Das Pflegeberufsgesetz
Bärbel Bas MdB
17.30 Uhr
Diskussion
mit
Prof. Dr. Renate Adam-Paffrath
Studiengangsleitung Pflege und Gesundheit – Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Wolfgang Pasch
Diplom-Berufspädagoge
Hajo Schneider
Ver.di
und dem Publikum und Möglichkeit, Fragen zu stellen
18.30 Uhr
Fazit und Schlusswort
Siegmund Ehrmann MdB