Gute Wirtschaftspolitik
Gemeinsam für einen starken Mittelstand und ein starkes Handwerk
Mittwoch, 15.04.2015
Ab 18:00 Uhr
Hotel Lindenhof
Ottilienstr. 4, 59581 Warstein
Sehr geehrte Damen und Herren,
die deutsche Wirtschaft ist in guter Verfassung. Das haben wir auch dem Mittelstand und dem Handwerk zu verdanken: Hier findet mehr als die Hälfte der Wertschöpfung statt. Und hier wird die Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt und der Großteil der jungen Menschen ausgebildet. Dies ist für die SPD-Bundestagsfraktion Grund genug, um sich speziell diesem Bereich wirtschaftspolitisch stärker zu widmen.
Insbesondere die ländlichen Regionen weisen einen starken Mittelstand auf. So auch Südwestfalen, zu dem der Kreis Soest gehört. Damit das in Zukunft so bleibt, müssen wir die Rahmenbedingungen für den Mittelstand und das Handwerk weiter verbessern und uns frühzeitig auf kommende Herausforderungen einstellen.
Wie können wir dafür sorgen, dass wir in Zukunft weiterhin über ausreichend qualifizierte Fachkräfte verfügen? Welche Finanzierungsmöglichkeiten brauchen junge Unternehmen oder Gründer? Wie kann ein effektiver Bürokratieabbau gelingen?
Wir möchten Sie über die wirtschaftspolitischen Positionen und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Hierzu laden wir herzlich ein.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Sabine Poschmann MdB
Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion für den Mittelstand und das Handwerk
Wolfgang Hellmich MdB
stellv. Verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Veranstaltungsort
18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Wolfgang Hellmich MdB
18.10 Uhr
Grußwort
Holger Deimer
18.20 Uhr
Impulsreferat
Sabine Poschmann MdB
Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion für den Mittelstand und das Handwerk
18.40 Uhr
Offene Diskussions- und Fragerunde
19.45 Uhr
Fazit und Schlusswort
Wolfgang Hellmich MdB
Anschließend Gelegenheit für individuelle Gespräche