Sterbehilfe – Eine Frage der Moral?
Donnerstag, 12.03.2015
Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Forum Leverkusen
Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen
Sehr geehrte Damen und Herren,
die moderne Medizin stellt uns am Lebensende vor die Frage, wie das Sterben gestaltet und begleitet werden kann. Es gibt kontroverse Meinungen dazu, ob und wenn ja, in welcher Form Sterbehilfe geleistet werden darf. Sie reichen von der Befürwortung einer Strafbarkeit jeglicher Suizidteilnahme bis zum Plädoyer für die Freigabe der Tötung auf Verlangen.
Soll Menschen ohne Chance auf Heilung eine aktive Begleitung in den Tod ermöglicht werden? Soll das Sterben palliativmedizinisch begleitet, aber nicht beschleunigt werden dürfen? Wenn Sterbehilfe möglich sein soll, unter welchen Bedingungen und von wem soll sie geleistet werden? Der Deutsche Bundestag wird 2015 über diese Fragen entscheiden. Jeder Abgeordnete muss selbst Antworten darauf finden, weil es eine reine Gewissens- und Werteentscheidung ist.
Vor der Beratung im Bundestag wollen wir uns die Zeit nehmen, mit Ihnen und Fachleuten aus Medizin, Recht und Kirche offen über die rechtlichen, ethischen und menschlichen Aspekte der Suizidbeihilfe zu diskutieren.
In dieser Diskussion soll es um alle Fragen von Sterbehilfe und der Beihilfe zum Suizid gehen, die von der Achtung des Lebens bis zum Selbstbestimmungsrecht reichen. Dazu gehört auch der gesellschaftliche Umgang mit Alter, Krankheit und Tod. Und die palliativ-medizinische Versorgung, die Verbindlichkeit von Patientenverfügungen und die Rollen von Sterbehilfevereinen, von medizinischem Personal, Verwandten und Betroffenen sollen thematisiert werden.
Wir möchten Ihre Meinung hören und laden Sie herzlich ein, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB
Dr. Rolf Mützenich MdB
Veranstaltungsort
18.00 Uhr
Begrüßung und kurze Einführung
Dr. Rolf Mützenich MdB,
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
18.10 Uhr
Vortrag
Sterbehilfe – Eine Frage der Moral?
Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB,
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
19:00 Uhr
Fragen aus dem Plenum & Diskussion
Moderation: Dr. Rolf Mützenich MdB
19:45 Uhr
Fazit und Schlusswort
Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB
20:00 Uhr
Ende der Veranstaltung