Primäre Mobile Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder in den Arbeitsgruppen
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 19. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder in den Arbeitsgruppen
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Abgeordnete 19. Wahlperiode
  • Termine
  • Kontakt

Sekundäre Navigation

NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion

Haupt-Navigation

  • Startseite
  • Themen
    • Landesgruppenmitglieder in den Arbeitsgruppen
    • Arbeit und Soziales
    • Atomenergie und Endlager
    • Außenpolitik
    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Bildung und Forschung
    • Digitale Agenda
    • Europa
    • Familie Senioren Frauen und Jugend
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Klimaschutz
    • Kommunalpolitik
    • Kultur und Medien
    • Inneres
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Kultur und Medien
    • Menschenrechte und humanitäre Hilfe
    • Petitionen
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Sport
    • Umwelt
    • Verkehr und digitale Infrastruktur
    • Verteidigung
    • Wirtschaft und Energie
    • Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • Beschlüsse
  • Abgeordnete 19. Wahlperiode
    • Landesgruppenmitglieder in den Arbeitsgruppen
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Abgeordnete 19. Wahlperiode
  • Termine
  • Kontakt

Rede von Michelle Müntefering im Bundestag am 14.02.2014

admin
on 14. Februar 2014 at 12:10

Michelle Müntefering sprach am 14.02.2014 im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: “Beratung Antrag Bündnis 90/Die Grünen: Die Demokratie verteidigen im digitalen Zeitalter”.

Drucken
Kategorien
Michelle MünteferingReden
0

Vorheriger Beitrag

Rede von Karl Lauterbach im Bundestag am 13.02.2014

Nächster Beitrag

Recyclingquote von Altgeräten muss erhöht werden


Auf Facebook

Tweets aus der NRW-Landesgruppe

Twitter
Sebastian Hartmann
Sebastian Hartmann
@sebast_hartmann

Lange Verhandlungen Länder mit Bund. Verlängerungen des Lockdown plus Verschärfungen. Wir müssen objektiv klären, welche Maßnahmen bislang *nicht* zum Erfolg führten. Diese sind unnötig. Plus: Das Land nicht spalten. Ein Teil im Homeoffice, der andere mit Arbeitsverdichtung.

Antworten Retweeten Favorisieren
21:17 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

- Wir erhöhen Fördervolumen und Abschlagshöhe - Wir unterstützen gezielt Einzelhandel, Soloselbstständige und Kulturschaffende #thewsdirekt #coronavirus #Hamm #lünen #Selm #Werne #spdbt (4/4)

Antworten Retweeten Favorisieren
21:07 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

Außerdem erstatten wir Unternehmen bis zu 20 000 Euro für Investitionen in Hygienemaßnahmen und Digitalisierung, zum Beispiel für einen neuen Online-Shop. Die Überbrückungshilfe III wird noch besser! - Wir vereinfachen und erweitern den Zugang (3/4)

Antworten Retweeten Favorisieren
21:07 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

Da haben wir nachgebessert: Warenabschreibungen für Wintersaisonware können zu 100 Prozent als Fixkosten zum Ansatz gebracht werden. Diese Kosten werden anteilig – bis zu 90 Prozent – übernommen. (2/4)

Antworten Retweeten Favorisieren
21:07 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

Die Geschäfte sind seit Wochen geschlossen, viele Läden - zum Beispiel Bekleidungsgeschäfte - bleiben auf ihrer Winterware sitzen. (1/4) pic.twitter.com/QqJedzajTY

Antworten Retweeten Favorisieren
21:07 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

insbesondere Schauspielerinnen und Schauspielern, die häufig sowohl Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit als auch aus unständiger Beschäftigung beziehen. (3/3)

Antworten Retweeten Favorisieren
21:04 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

Beschäftigungsverhältnisse im Rahmen der Neustarthilfe berücksichtigt werden. Deshalb stellen wir zur Berechnung der Höhe der Betriebskostenpauschale Einkünfte aus unständiger Beschäftigung den Umsätzen aus Soloselbstständigkeit künftig gleich. Damit helfen wir (2/3)

Antworten Retweeten Favorisieren
21:04 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

Wir verdoppeln die Neustarthilfe für Soloselbstständige einmalig auf 50 Prozent des Referenzumsatzes. Zudem wird die maximale Höhe der Betriebskostenpauschale von 5.000 Euro auf 7.500 Euro angehoben. Neben der Selbstständigkeit sollen auch unständige (1/3) pic.twitter.com/k9ZtZ6CTQZ

Antworten Retweeten Favorisieren
21:04 · 19. Januar 2021
Twitter
Achim Post
Achim Post
@Achim_P

(...) um gemeinsam die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Krise so gut es geht zu mildern.

Antworten Retweeten Favorisieren
15:25 · 19. Januar 2021
Twitter
Achim Post
Achim Post
@Achim_P

Klar ist aber auch: Die Politik bleibt weiter gefordert, den Betrieben und Beschäftigten zu helfen und wo nötig die Hilfen auch noch weiter aufzustocken. Es gilt die volle Finanzkraft von Bund, Ländern und Kommunen zu mobilisieren, (...)

Antworten Retweeten Favorisieren
15:25 · 19. Januar 2021
Twitter
Achim Post
Achim Post
@Achim_P

Die Hilfen werden einfacher, umfangreicher und zielgerichteter. Der besonders betroffene Einzelhandel erhält durch die Abschreibung von Saisonware dringend benötigten Spielraum. Das schützt Unternehmen, Arbeitsplätze und unsere Innenstädte.

Antworten Retweeten Favorisieren
15:25 · 19. Januar 2021
Twitter
Achim Post
Achim Post
@Achim_P

Betriebe und Beschäftigte in Deutschland bleiben im Griff der Pandemie. Der heute erzielte Durchbruch für verbesserte und erweiterte Überbrückungshilfen ist deshalb ein wichtiger nächster Etappenschritt. #Coronahilfen #Corona #Wirtschaft

Antworten Retweeten Favorisieren
15:25 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

#thewsdirekt #coronavirus #Hamm #lünen #Selm #Werne #spdbt (3/3)

Antworten Retweeten Favorisieren
15:15 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

Kraft aus der Krise kommen", sagt Finanzminister Olaf Scholz. Die Überbrückungshilfen werden jetzt noch einmal großzügiger ausgestaltet und einfacher handhabbar. Das heißt auch: Es werden deutlich mehr Unternehmen diese Hilfen in Anspruch nehmen können. (2/3)

Antworten Retweeten Favorisieren
15:15 · 19. Januar 2021
Twitter
Michael Thews (MdB)
Michael Thews (MdB)
@michael_thews

Die Überbrückungshilfe III wird noch besser! - Wir vereinfachen und erweitern den Zugang - Wir erhöhen Fördervolumen und Abschlagshöhe - Wir unterstützen gezielt Einzelhandel, Soloselbstständige und Kulturschaffende "Wir müssen alles dafür tun, dass wir mit voller (1/3) pic.twitter.com/gSC6r1Xw8c

Antworten Retweeten Favorisieren
15:15 · 19. Januar 2021

RSS NRW-SPD

  • Zum Gedenken an den 90. Geburtstag von Johannes Rau
  • Minister Laumann muss haltbar machen, was er verspricht
  • Einberufung des Landesparteitags und der Landesdelegiertenkonferenz der NRWSPD
  • Gedenken an den 9. November
  • 30 Jahre deutsche Einheit
  • 7
    Jan
  • 10
    Dez
  • 22
    Nov
  • 23
    Okt
  • 21
    Sep
  • 10
    Aug
  • 14
    Jul
  • 23
    Jun
  • 24
    Mai
  • 11
    Apr
  • 11
    Mrz
  • 12
    Feb
Back to Top

Copyright 2021 NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion
  • Impressum
  • Datenschutz
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
SettingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.